Special Olympics Switzerland

Raiffeisen und Special Olympics Switzerland: Gemeinsam für Inklusion, Respekt und Förderung von Sportangeboten für Menschen mit Beeinträchtigung!

Gut zu wissen

Inklusion bei Raiffeisen

Raiffeisen bekennt sich zur gelebten Chancengleichheit und zur Förderung aller Mitarbeitenden unabhängig davon, ob sie beeinträchtigt sind oder nicht. Raiffeisen nimmt ihre gesellschaftspolitische Verantwortung wahr und setzt sich aktiv für eine positive Sensibilisierung zum Thema Integration von Menschen mit Beeinträchtigung sowie zur gelebten Inklusion im Unternehmen und der Gesellschaft ein.

Über Special Olympics Switzerland

Special Olympics ist die weltweit grösste Sportbewegung für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung und wurde 1968 von Eunice Kennedy-Shriver in den USA gegründet. Die Organisation wurde 1988 vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannt und zählt heute mittlerweile sechs Millionen Athletinnen und Athleten in 200 Ländern.

In der Schweiz ist die Organisation seit 1995 als Stiftung vertreten und bietet Wettkämpfe in 21 Sportarten, trägt alle zwei Jahre National Games aus und begleitet Schweizer Delegationen an World Games. Ausserdem fördert Special Olympics den Aufbau von inklusiven Sportangeboten innerhalb bestehender Sportvereine und Breitensportanlässe.

Special Olympics Switzerland

Special Olympics Switzerland

Die Vision von Special Olympics ist es, durch die Kraft des Sports eine inklusive Welt zu schaffen, in der Menschen mit geistiger Beeinträchtigung ein aktives, gesundes und erfülltes Leben führen können.

Simon Ammann
«Raiffeisen ist seit langem eine sehr engagierte und verlässliche Partnerin. Wir freuen uns sehr, dass sie nun auf Stufe Premium Partnerin Sportlerinnen und Sportler mit geistiger Beeinträchtigung hilft, mehr Visibilität, Akzeptanz und Wertschätzung zu erlangen.»

Simon Amman

Stiftungsratspräsident von Special Olympics Switzerland

Raiffeisen und Special Olympics

Seit 2014 unterstützt Raiffeisen Schweiz Special Olympics Switzerland als Partnerin in den Bereichen Schneesport und Fussball. Per 1.1.2023 hat Raiffeisen Schweiz das Engagement bei Special Olympics Switzerland ausgebaut und ist neu Premium Partnerin.

Als Premium Partnerin unterstützt Raiffeisen Schweiz alle Aktivitäten und Veranstaltungen von Special Olympics Switzerland und hilft so mit, das Sportangebot für Menschen mit Beeinträchtigung auszubauen und ihnen eine Plattform für Visibilität und Anerkennung zu geben. Raiffeisen setzt damit ein Zeichen für die Förderung der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung.

Gemeinsam gestalten wir eine Zukunft, in der jeder Schritt ein Sieg ist und Vielfalt als Stärke gefeiert wird und unterstützen den Eid der Athletinnen und Athleten: «Ich will gewinnen, doch wenn ich nicht gewinnen kann, so will ich mutig mein Bestes geben.»

Heinz Huber
«Raiffeisen ist stolz, die Partnerschaft mit Special Olympics Switzerland intensivieren zu können. Mit unserem Engagement wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Förderung der Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigung im Schweizer Sport zu leisten.»

Heinz Huber

Vorsitzender der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz

Haben Sie Fragen? Wir helfen gerne