News

14.05.2024

Künstliche Intelligenz – Hype oder Megatrend?

Am Montagabend 13. Mai 2024 lud der Raiffeisen Regionalverband Luzern, Ob- und Nidwalden zu einer erneuten Ausgabe des Raiffeisen Wirtschaftsforum ein. Unter dem Titel: «Künstliche Intelligenz: Hype oder Megatrend» wurden den zahlreichen Gästen spannende Vorträge von hochkarätigen Referenten geboten.

 

v.l.n.r. Armin Gärtner · Stefan Jeker · Matthias Geissbühler · Annina Campell · Marco Odermatt · Benjamin Bargetzi

v.l.n.r. Armin Gärtner · Stefan Jeker · Matthias Geissbühler · Annina Campell · Marco Odermatt · Benjamin Bargetzi

Welcher Einfluss hat Künstliche Intelligenz auf den Finanzmarkt? Wie können die neuen Technologien als Chance genutzt werden? Diese und andere Fragen wurden am vergangenen Montagabend in der Spinnerei in Emmenbrücke am Raiffeisen Wirtschaftsforum 2024 beantwortet. Gemeinsam mit anderen Raiffeisenbanken aus dem Regionalverband durfte die Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest eine grosse Anzahl Kunden zu einem interessanten Austausch begrüssen.

 

Hochkarätige Referenten

Nach dem Willkommensgruss von Armin Gärtner, Vertreter des Regionalverbandes, folgten äusserst spannende Referate von Benjamin Bargetzi, (TechPreneur, Experte für Business Transformation, Neuroscience, Change & Digitalisierung), Matthias Geissbühler (CIO Raiffeisen Schweiz) und Stefan Jeker (Abteilungsleiter Innovationsmanagement Raiffeisen Schweiz). Ein weiteres Highlight am diesjährigen Wirtschaftsforum war Marco Odermatt, welcher den Anwesenden Gästen einen Einblick in seine sensationelle Skikarriere gab. Durch den Abend führte die sympathische Bündnerin und Moderatorin Annina Campell.

 

Dialog mit Kunden steht im Vordergrund

„Es freut uns ausserordentlich, dass wir bereits das zweite Wirtschaftsforum in dieser hochkarätigen Form durchführen durften. Der Dialog mit unseren Kunden ist enorm wichtig für uns. Mit diesem Anlass wollen wir unsere Kompetenz als moderne Anlagebank unterstreichen“, erklärt Armin Gärtner, Ressortleiter Marketing & PR Raiffeisen Regionalverband Luzern, Ob- und Nidwalden. Beim anschliessenden Apéro riche blieb für die rund 500 Gäste und Raiffeisen Kundenberatende dann auch genügend Zeit, um sich über das Gehörte auszutauschen.