Museumspass

Drucken


Eintritt frei in die schönsten Museen der Schweiz: Als Mitglied mit MemberPlus-Status haben Sie zusammen mit drei Kindern freien Eintritt in über 500 Museen.

 

Eintritt frei – so funktioniert's

Weisen Sie Ihre persönliche Maestro-Karte, V PAY-Karte, Mastercard oder Visa Card der Raiffeisenbank vor oder den digitalen MemberPlus-Pass aus dem MemberPlus-Portal. Als Mitglied mit MemberPlus-Status haben Sie zusammen mit bis zu drei Kindern unter 16 Jahren freien Eintritt in über 500 attraktive Schweizer Museen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Kinder, Ihre Enkel, Patenkinder oder deren Spielkameraden mitnehmen. 

 

Museumstipps April 2023

Raiffeisen-Mitglieder mit MemberPlus-Status besuchen über 500 Museen kostenlos. Viel Spass mit unseren Ausstellungstipps für April:

Am Luganersee, in Gandria, geht’s um ein spannendes Stück Schweizer Geschichte und in St.Gallen hat eine besondere Farbe Saison. Einem zeitgenössischen Schweizer Künstler gehört die Bühne in Genf und in Bern einer arrivierten deutschen Malerin.

 

100 Jahre Zollvertrag Schweiz – Liechtenstein

Titel der Ausstellung:
100 Jahre Zollvertrag Schweiz – Liechtenstein

Museum:
Schweizer Zollmuseum Gandria

1923 unterzeichneten die Schweiz und Liechtenstein einen Zollvertrag, der 1924 in Kraft trat. Der Vertrag schloss Liechtenstein an den schweizerischen Wirtschaftsraum an und löste es aus der wirtschaftlichen Isolation. Liechtenstein verzichtete dabei auf einen Teil seiner Souveränität und musste die in einem Zusammenhang mit dem Zollvertrag stehenden schweizerischen Gesetze übernehmen. Die Ausstellung zeigt die Hintergründe sowie die Geschichte dieses für beide Länder wegweisenden Vertrags auf und veranschaulicht eine Vielzahl an unterschiedlichen Aspekten der schweizerisch-liechtensteinischen Beziehungen.

Mehr erfahren

 

100 Shades of White. Eine Farbe in Mode

Titel der Ausstellung:
100 Shades of White. Eine Farbe in Mode

Museum:
Textilmuseum, St.Gallen

Alles andere als eintönig! Der Farbe Weiss kommt in der Mode eine besondere Rolle zu. Die Farbe des Lichts, der Wolken, des Schnees: Weiss steht für Freude, Reinheit, Unschuld, für den Neubeginn, den Frieden, die Stille, für die Leere und den Tod. Kaum einer anderen Farbe wird ein ähnlicher Symbolgehalt beigemessen, der sich auch in unseren Kleidungsgewohnheiten spiegelt. Weiss wird sowohl bei religiösen Feierlichkeiten wie der Taufe, der Kommunion oder der Hochzeit getragen, kommt aber auch bei gesellschaftlichen Anlässen, im Sport oder im Beruf zum Einsatz.

Mehr erfahren

 

Carte blanche für Ugo Rondinone

Titel der Ausstellung:
Carte blanche für Ugo Rondinone

Museum:
Museum für Kunst und Geschichte, Genf

Im Rahmen der Ausstellung werden über zweihundert Stücke aus der Sammlung des Museums in einem Dialog mit den Werken von Ugo Rondinone inszeniert, darunter neue, speziell für diese Schau angefertigte Produktionen. Ugo Rondinone (geboren 1964 in Schwyz) gilt als eine der wichtigsten Stimmen seiner Generation und ist ein Künstler, der fulminante Meditationen über die Natur und das menschliche Dasein verfasst.

Mehr erfahren

 

Katharina Grosse

Titel der Ausstellung:
Katharina Grosse

Museum:
Kunstmuseum Bern

Das Kunstmuseum Bern zeigt die erste grosse Überblicksausstellung zu den Gemälden von Katharina Grosse in der Schweiz. Grosse, die als international bedeutendste Malerin ihrer Generation gilt, entwickelt ein durch seine Performativität und Medialität bestechendes Werk. Von zentraler Bedeutung für Grosses Praxis ist die Farbe: Sie experimentiert mit ihrer physischen Präsenz, ihren sensorischen und politischen Potenzialen und ihrer Fähigkeit, Bewegung zu verkörpern. Die Auswahl der 42 Leinwandbilder reicht von ihren frühesten Arbeiten der späten 1980er- Jahre bis zu ihren neueren Werken.

Mehr erfahren

 

Die zehn beliebtesten Museen des Schweizer Museumspasses

Verkehrshaus Luzern

Im Verkehrshaus Luzern erhalten Mitglieder mit MemberPlus-Status 50 % Ermässigung auf den Museumseintritt. Ausserdem erhalten bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren, welche das Mitglied begleiten, ebenfalls einen Rabatt von 50 % auf den Museumseintritt. Wenn Sie am gleichen Tag auch das Filmtheater besuchen möchten, erhalten Sie die Tickets für das Tagesprogramm zum Upgrade Spezialpreis (Kind und Erwachsene).