Raiffeisen verfügt über 100 verschiedene Berufsbilder, verteilt auf die ganze Schweiz und in allen vier Landessprachen.
Die Weiterentwicklung und somit der Erhalt der Arbeitsmarktfähigkeit der Mitarbeitenden spielt eine wichtige Rolle. Im Sinne der persönlichen Förderung sowie einer optimalen Aufgabenerfüllung unterstützt Raiffeisen die Bemühungen der Mitarbeitenden zur beruflichen Weiterbildung. Es können diverse interne wie auch externe Weiterbildungsmöglichkeiten genutzt werden. Mit dem internen Kaderentwicklungsprogramm KEP sowie dem Mentoringprozess fördert Raiffeisen Potenzialträger zudem gezielt.
Der Raiffeisen-Kundenberater besucht die Baustelle seines Kunden und feiert mit ihm die Aufrichtung seines Firmengebäudes.