2020
Schriftliche Abstimmung (Urabstimmung) 2020
Ergebnisse
Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Raiffeisenbank Genossenschaft stimmten allen Sach- und Wahlgeschäften anlässlich der Urabstimmung 2020 zu. Die Stimmbeteiligung lag insgesamt bei 17.9 %. Die Auszählung der Stimmen erfolgte unter notarieller Aufsicht durch Dr. iur. Andri Mengiardi. Der Verwaltungsrat und die Bankleitung danken allen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Urabstimmung 2020: Zustimmung zu den Sach- und Wahlgeschäften
Die Jahresrechnung 2019 wurde mit 99.43 % Ja-Stimmen gutgeheissen. Die Verzinsung der Anteilscheine mit 2,5 % wurde mit 98.24 % Ja-Stimmen angenommen. Die Organe, das heisst der Verwaltungsrat und die Bankleitung, wurden mit 98.31 % Ja-Stimmen entlastet.
Statutenänderung
Über die beantragten Statutenänderungen wurde wie folgt abgestimmt:
Nr. |
Traktandum |
Ja-Stimmen |
a |
Einführung einer Präambel |
95.66 % |
b |
Anpassung der Wahl der Vertreter für die Generalversammlung als oberstes Organ von Raiffeisen Schweiz |
96.66 % |
c |
Verankerung eines Antrags- und Traktandierungsrechts der Genossenschafter sowie Klarstellung des bereits bestehenden Einberufungsrechts |
97.37 % |
d |
Einführung des Blankokreditkonzepts – Aufhebung des Raiffeisengrundsatzes «Ausleihungen nur gegen Sicherheiten» |
75.27 % |
Da alle vier Anträge mit einer 2/3 Mehrheit der abgegebenen Stimmen angenommen wurden, werden die Statuten der Bank entsprechend geändert.
Ihre Raiffeisenbank Bündner Rheintal