

Die Raiffeisen Futura
Mit unserem Nachhaltigkeitskonzept Raiffeisen Futura unterstützen wir die Region und deren Bevölkerung. Wir schaffen einen Mehrwert und sind nachhaltig wirksam. Hier erhalten Sie einen Überblick über unseren Beitrag zur Region und zur Umwelt.
Zum 100-jährigen Bestehen der Raiffeisenbank Bündner Rheintal haben wir im 2021 unser Nachhaltigkeitskonzept «Raiffeisen Futura» lanciert. Unser Ziel ist es, selbst nachhaltig zu wirken, nachhaltige Ideen aus der Region zu unterstützen, einer breiten Öffentlichkeit näher zu bringen und gleichzeitig Mehrwerte zu schaffen, nicht zuletzt für unsere GenossenschafterInnen. So ersetzt die «Raiffeisen Futura» den gesellschaftlichen Teil der Generalversammlung und steht der gesamten Bevölkerung offen.
Während im 2021 über 2'500 Gäste die Nachhaltigkeitsmärkte in Domat/Ems, Chur und Landquart besuchten, konnte im 2022 das Thema Nachhaltigkeit weiter ausgebaut und gefördert werden. Beim ersten Nachhaltigkeitspreis der Raiffeisenbank Bündner Rheintal, erhielten Unternehmen, Start-ups und Jugendliche aus dem Bündner Rheintal die Chance, mit ihren Projekten einen Mehrwert für die Zukunft der Region zu schaffen.
In 2023 stand das Thema «Nachhaltiges Wohnen» im Fokus des beliebten Erlebnistages. Verschiedene regionale Unternehmen präsentierten an den Marktständen auf dem Theaterplatz ihre nachhaltigen Produkte und Dienstleistungen. Gleichzeitig hatten die Besucherinnen und Besucher die Gelegenheit, die Siegerprojekte des letztjährigen Nachhaltigkeitspreises kennenzulernen und mehr über deren Entwicklung in den vergangenen Monaten zu erfahren. Ergänzt wurde das abwechslungsreiche Angebot durch die verschiedenen Foodstände und die Auftritte der «Schwyzerörgeli Fründa Felsberg», der Chartsstürmer «From Kid» sowie der Swing-Formation «The Mountain Rat Pack».
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren: