Heizkostenrechner

Sie müssen heute oder in den nächsten Jahren Ihre Öl- oder Gasheizung ersetzen und wissen noch nicht, welches neue Heizsystem es sein soll? Oder wollen Sie herausfinden, wie viel CO2 Sie mit einem Heizungsersatz einsparen können? Mit dem Heizkostenrechner des Programms «erneuerbar heizen» erfahren Sie es mit nur zwei Eingaben.

Kosten berechnen und Heizsysteme vergleichen

Der Heizkostenrechner unseres Partners «erneuerbar heizen» berechnet für Ihre Liegenschaft, welches Heizsystem wie viel COausstösst, und liefert eine erste Kostenschätzung.

Beachten Sie, dass mit erneuerbarer Energie betriebene Heizsysteme in der Anschaffung meist etwas teurer sind, sich mittel- und längerfristig aber durch tiefere Energie- und Betriebskosten finanziell lohnen. Der Heizkostenrechner von «erneuerbar heizen» zeigt Ihnen dies anhand der jährlichen Vollkosten auf.

Wichtig beim Vergleich ist auch, dass Sie neben den Investitions- und Energiekosten auch die Kosten für Betrieb und Unterhalt über die gesamte Nutzungsdauer berücksichtigen. Zudem bieten viele Kantone attraktive finanzielle Förderprogramme für erneuerbare Heizsysteme an.

Ihr nächster Schritt: Lassen Sie sich beraten

Die Ergebnisse des Heizkostenrechners geben Ihnen einen ersten Einblick, welches Heizsystem für Sie am günstigsten ausfällt. Nutzen Sie in Ihrem nächsten Schritt die «Impulsberatung erneuerbar heizen».

Ihre Impulsberaterin oder Ihr Impulsberater wird Ihnen aufzeigen, welche mit erneuerbarer Energie betriebenen Heizsysteme für Ihre Immobilie sinnvoll und machbar sind – auch im Vergleich zu den Kosten eines Heizungsersatzes ohne Systemwechsel mit einer gesetzeskonformen Minimallösung.

Steht die Wahl des Heizsystems fest, sollten Sie anschliessend mit dem Beratungsbericht zwei bis drei Offerten von verschiedenen Anbietern einholen. Viele Installationsbetriebe bieten Gesamtpakete an. Darin enthalten sind die Planung, die Koordination von weiteren notwendigen Fachleuten (etwa für Elektroinstallationen, Spenglerarbeiten usw.), das Einholen von Bewilligungen und die Beratung bezüglich Fördergeldern.