18. März 2021
Sei es vor dem Bundeshaus oder in den sozialen Medien – seit geraumer Zeit hält die Klimajugend die politische Schweiz auf Trab. Doch wer genau engagiert sich hier für den Klimaschutz und welche konkreten Lösungen schlägt die junge Generation der Politik vor?
Das Raiffeisen Forum bittet in Zusammenarbeit mit dem Nuklearforum Schweiz die Jugend aufs Podium zur grossen Debatte um die Zukunft der Schweizer Klima- und Energiepolitik. Wie wichtig ist das Klima bei der Energiestrategie 2050 und welche Rolle soll dabei die totgesagte Kernenergie spielen?
Wir laden Sie herzlich dazu ein, der lebhaften und engagierten Diskussion beizuwohnen. Aufgrund von COVID-19 findet der Anlass online statt. Melden Sie sich bis am 15. März 2021 für das Webinar an.
Wir freuen uns, Sie am 18. März 2021 zur digitalen Veranstaltung begrüssen zu dürfen.
Ablauf
13.30 Uhr | Begrüssung
|
13.35 Uhr | Input-Referat «Jugendparlament, Jungpartei, Klimademo - Formen der politischen Partizipation»
|
13.50 Uhr | Podiumsdiskussion
Moderation:
|
14.30 Uhr | Fragen aus dem Publikum und Abschluss |