

Hypothekarmodelle und Zinsen
LiborFlex-Hypothek
DruckenMit der Libor-Hypothek können Sie unmittelbar von sinkenden Zinsen profitieren. Falls Sie hohe Zinsen erwarten, können Sie mit der LiborFlex-Hypothek einmalig in ein anderes Hypothekarmodell wechseln.
Das sind Ihre Vorteile
- Vorteil bei sinkenden Marktzinsen
Sie profitieren vollumfänglich von einem sinkenden Zinsumfeld, insbesondere von attraktiven Geldmarktzinsen. - Hypothekarmodellwechsel
Sie können während der Laufzeit einmalig in ein anderes Hypothekarmodell wechseln. - Transparente Zinsbelastung
Ihre Zinsbelastung ist jederzeit transparent, da sie auf dem Libor-Satz basiert. - Steuervorteil
Sie können Steuern sparen – durch indirekte Amortisation mit dem Vorsorgekonto 3a.
So funktioniert die LiborFlex-Hypothek
Der Zinssatz setzt sich aus einem Basiszinssatz und einer individuellen Marge zusammen. Als Basiszinssatz dient der Libor – London Interbank Offered Rate. Alle drei oder sechs Monate wird Ihr Hypothekarzinssatz der Entwicklung des Basiszinssatzes angepasst.
Eine Libor-Flex-Hypothek schliessen Sie für 3 oder 5 Jahre über mindestens CHF 200'000.– ab. Während der vereinbarten Laufzeit können Sie ein Mal für die Restlaufzeit in ein anderes von der Bank angebotenes Hypothekarmodell wechseln. Beim Wechsel muss mindestens die Restlaufzeit der ursprünglichen LiborFlex-Hypothek eingehalten werden. Diese Möglichkeit ist ein gewisser Schutz gegen steigende Zinsen. Die LiborFlex-Hypothek ist ein attraktives Modell bei tiefen kurzfristigen Zinssätzen.

Abbildung: Möglicher Zinsverlauf einer LiborFlex-Hypothek
Produktinformationen auf einen Blick
Hypothekarmodelle in unterschiedlichen Zinssituationen
Zinsniveau | Variable Hypothek | Festhypothek | LiborTop-Hypothek | LiborFlex-Hypothek |
---|---|---|---|---|
hoch | ||||
sinkend | ||||
normal | ||||
steigend | ||||
tief |
= besonders geeignet
Je nach Zinsumfeld ist eine Kombination verschiedener Hypothekarmodelle vorteilhaft.
Lassen Sie sich beraten.
Gut zu wissen
Risikoaspekte
Beim Abschluss einer LiborFlex-Hypothek tragen Sie das Zinsänderungsrisiko. Sie profitieren von sinkenden Zinsen, nehmen aber auch steigende Libor-Zinsen in Kauf. Bei einem Zinsanstieg können Sie Ihr Wandlungsrecht wahrnehmen und für mindestens die Restlaufzeit in ein anderes von der Bank angebotenes Hypothekarmodell wechseln. Von einem generell steigenden Zinsniveau sind allerdings meist auch die Zinssätze der anderen Hypothekarmodelle betroffen.
Negativer Libor
Bei negativer Notierung des Libor kommt bei der LiborFlex-Hypothek ein Libor von null Prozent zur Anwendung.
Mögliche Abschaffung des Libors im Jahr 2021
Beim Wegfall des Libor-Zinssatzes kommt ein von Raiffeisen definierter Nachfolge-Zinssatz als Basiszinssatz zur Anwendung. Auf Kundenwunsch kann die LiborFlex-Hypothek auf Ende einer Libor-Zinsperiode in ein anderes von der Raiffeisenbank angebotenes Hypothekenmodell umgewandelt werden. Dabei ist mindestens die ursprüngliche Gesamtlaufzeit der LiborFlex-Hypothek einzuhalten. Falls der Kunde bis zum Wegfall des Libor-Zinssatzes kein Hypothekarmodell auswählt, wird die LiborFlex-Hypothek als variabel verzinstes Hypothekendarlehen weitergeführt.
Weitere Auskünfte/Informationen
Ihr Berater ist gerne für Sie da und erarbeitet mit Ihnen ein auf Ihr Bedürfnis abgestimmtes Angebot. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.