Museumspass

Drucken


Eintritt frei in die schönsten Museen der Schweiz: Als Mitglied mit MemberPlus-Status haben Sie zusammen mit drei Kindern freien Eintritt in über 500 Museen.

 

Eintritt frei – so funktioniert's

Weisen Sie Ihre persönliche Maestro-Karte, V PAY-Karte, Mastercard oder Visa Card der Raiffeisenbank vor oder den digitalen MemberPlus-Pass aus dem MemberPlus-Portal. Als Mitglied mit MemberPlus-Status haben Sie zusammen mit bis zu drei Kindern unter 16 Jahren freien Eintritt in über 500 attraktive Schweizer Museen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Kinder, Ihre Enkel, Patenkinder oder deren Spielkameraden mitnehmen. 

 

Museumstipps März 2023

Raiffeisen-Mitglieder mit MemberPlus-Status besuchen über 500 Museen kostenlos. Hier unsere Ausstellungstipps für März:

In Winterthur baut ein amerikanischer Künstler Ausstellungsräume um, und in Lausanne gibt’s für einen bedeutenden belgischer Künstler des 20. Jahrhunderts eine Retrospektive. In Chur ist einer speziellen Reptilienart eine Ausstellung gewidmet, während in der Kartause Ittingen installative Modell-Konstruktionen zu entdecken sind.

 

Oscar Tuazon – Building

Titel der Ausstellung:
Oscar Tuazon – Building

Museum:
Kunst Museum Winterthur

Die umfassende Werkschau des amerikanischen Künstlers Oscar Tuazon (*1975) spannt den Bogen vom Jahr 2000 bis heute. Im Mittelpunkt stehen seine «architektonischen Skulpturen». Anstatt Objekte zu platzieren, baut Tuazon die Ausstellungsräume um. So realisiert er im Kunst Museum Winterthur eine raumgreifende Holzstruktur, die Skulptur, Modellhaus, Treffpunkt und Veranstaltungsforum in einem ist. Indem diese Struktur den Raum sprengt, schafft sie einen neuen, ungleich informelleren Ort für Begegnung und Kunst.

Mehr erfahren

 

Léon Spilliaert – avec la mer du Nord

Titel der Ausstellung:
Léon Spilliaert – avec la mer du Nord

Museum:
Fondation de l'Hermitage, Lausanne

Einem der wichtigsten belgischen Künstler zu Beginn des 20. Jahrhunderts ist eine grosse Retrospektive gewidmet: Léon Spilliaert (1881 – 1946). Als Autodidakt, der seine Bildung aus der Literatur seiner Zeit bezieht und von seiner Bestimmung als auserwählter Künstler überzeugt ist, schafft Spilliaert ein Werk von hoher Eigenständigkeit, das von metaphysischen Fragen und der flämischen Kultur geprägt ist und fast ausschliesslich auf Papier entsteht. Er vermischt die Zeichentechniken und knüpft Bande zum zeitgenössischen Symbolismus und Expressionismus. In seinen radikalsten, extrem vereinfachten Landschaften scheint er die geometrische Abstraktion und den Minimalismus anzukündigen.

Mehr erfahren

 

Zauneidechse. Alles in Ordnung?

Titel der Ausstellung:
Zauneidechse. Alles in Ordnung?

Museum:
Bündner Naturmuseum, Chur

Zauneidechsen: Diese Reptilienart ist in der Schweiz weit verbreitet; doch in den letzten Jahren ist sie vielerorts selten geworden. Die Wechselausstellung stellt unter anderem ihre Bedürfnisse an den Lebensraum vor, deren Kenntnis zentral für die Förderung dieser Eidechse ist.

Mehr erfahren

 

Pracht des Glases. Meisterhafte Emailkunst

Titel der Ausstellung:
Hannes Brunner – Entwurfsanlagen

Museum:
Kartause Ittingen, Warth

Wer die Wirklichkeit verstehen will, entwickelt oft Modelle. Diese dienen als Instrumente, um Erkenntnisse über Zusammenhänge und das Funktionieren der Dinge zu gewinnen. Hannes Brunner benutzt für seine Modelle einfachste Materialien: Wellkarton, Sperrholzplatten, Dachlatten, Draht oder Fundstücke aus dem alltäglichen Leben. Daraus entwickelt der Künstler seine Formkonstellationen in unterschiedlichen Grössen. Es entstehen improvisierte, scheinbar mühelos und mit grosser Eleganz hingeworfene Kreationen, die zwischen spielerischer Freude am Umgang mit dem Material und der Suche nach einer erkenntnisreichen Form oszillieren.

Mehr erfahren

 

Die zehn beliebtesten Museen des Schweizer Museumspasses

Verkehrshaus Luzern

Im Verkehrshaus Luzern erhalten Mitglieder mit MemberPlus-Status 50 % Ermässigung auf den Museumseintritt. Ausserdem erhalten bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren, welche das Mitglied begleiten, ebenfalls einen Rabatt von 50 % auf den Museumseintritt. Wenn Sie am gleichen Tag auch das Filmtheater besuchen möchten, erhalten Sie die Tickets für das Tagesprogramm zum Upgrade Spezialpreis (Kind und Erwachsene).