In den Jahren nach der Einführung der obligatorischen beruflichen Vorsorge im Jahr 1985 musste sich aufgrund der stabilen Anlagemärkte niemand gross Gedanken machen hinsichtlich der Erfüllung der definierten Leistungsziele. Mit der Gewissheit, dass die aktuellen Leistungsversprechen in dieser Höhe zukünftig nicht ohne Weiteres aufrechterhalten werden können, steigt auch der Druck auf bzw. die Erwartung an die Versicherten, dass auch sie ihre Verantwortung im Rahmen ihrer Altersvorsorge stärker wahrnehmen.Dazu müssen die Arbeitgeber und die Pensionskassen aber die notwendigen Rahmenbedingungen schaffen. Der Staat seinerseits fördert freiwillige Beiträge der Versicherten an ihre Pensionskasse mittels Steuervergünstigung.
Unsere Pensionskasse bietet Ihnen als Versicherte verschiedene Möglichkeiten, Ihr Altersguthaben und damit auch Ihre zukünftigen Altersleistungen positiv zu beeinflussen.
- Mit der Wahl einer höheren Beitragsskala leisten Sie regelmässig höhere Alterssparbeiträge und können so Ihre voraussichtlichen Altersleistungen erhöhen.
- Mit sogenannten persönlichen Einkäufen können Sie einerseits Ihr Altersguthaben bis zum gesetzlichen Maximum erhöhen, andererseits auch eine vorzeitige Pensionierung finanzieren.