Eintritt frei in die schönsten Museen der Schweiz
Mit Ihrer persönlichen Maestro- oder V PAY-Karte, MasterCard oder Visa Card von Raiffeisen haben Sie als Raiffeisen-Mitglied zusammen mit drei Kindern freien Eintritt in über 500 Museen.
Eintritt frei – so funktioniert's
Weisen Sie als Raiffeisen-Mitglied einfach Ihre persönliche Maestro-Karte, V PAY-Karte, MasterCard oder Visa Card der Raiffeisenbank vor. Damit haben Sie zusammen mit bis zu drei Kindern unter 16 Jahren freien Eintritt in über 500 attraktive Schweizer Museen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Kinder, Ihre Enkel, Patenkinder oder deren Spielkameraden mitnehmen.
Museumstipps April 2021
Titel der Ausstellung:
Rock me Baby
Museum:
Musée d'Ailleurs, Yverdon
Hermès: 30 Jahre nach der endgültigen Schliessung der Maison Paillard-Bolex ist die Ausstellung eine Hommage an das Epos der Schreibmaschine – besonders der weltberühmten Hermès Baby; nebst Ernest Hemingway besass etwa auch John Steinbeck eine solche, die bei ihrer Markteinführung im Jahre 1935 ganze 160 Franken kostete! Die zwischen Orbe, Yverdon-les-Bains und Sainte- Croix gelegenen Paillard-Fabriken, mit Tausenden von Mitarbeitenden, verpassten mit ihrem unerschütterlichen Glauben an mechanische Produkte den technologischen Wandel hin zur Elektronik.
Titel der Ausstellung:
GROSS – Dinge, Deutungen, Dimensionen
Museum:
Museum der Kulturen, Basel
Gross ist grossartig! Grosse Dinge beeindrucken und imponieren. Was fasziniert uns an Grösse? Ist gross überall gleich gross oder gibt es kulturelle Differenzen? Was ist massgebend und legt Höhe, Länge und Breite fest? Die Ausstellung ist ganz nah dran an den Dingen und ihren vielfältigen Deutungen. Nehmen Sie ein Augenmass am Grossen. Kulturelle Dimensionen von Grösse unter der Lupe.
Titel der Ausstellung:
Eine Stimme haben
Museum:
Historisches Museum Luzern
100 Jahre Kampf für mehr Frauenrechte und eine Stimme den Luzerner Pionierinnen und Pionieren: Lange durften (auch) Luzernerinnen weder abstimmen noch wählen gehen. Am 25. Oktober 1970 entschieden die Luzerner, den Frauen auf Kantonsebene eine politische Stimme zu gewähren. Das Historische Museum Luzern begeht dieses Jubiläum mit einer Ausstellung und einem reichhaltigen Begleitprogramm. Wie kam es zu diesem längst fälligen Wandel? Und wo steht Luzern heute?
Titel der Ausstellung:
Eva und Franco Mattes – Dear Imaginary Audience
Museum:
Fotomuseum Winterthur
Lustige Katzenbilder mit makabren Sprüchen, die über Social Media geteilt werden, digitale Bilder, die unsichtbar durch die Infrastruktur des Internets zirkulieren oder online beauftragte Arbeitskräfte, die moralisch fragwürdige Inhalte erstellen oder aus dem Netz entfernen: Seit Mitte der 1990er-Jahre untersuchen Eva & Franco Mattes (beide *1976) die Auswirkungen des Internets auf unser Leben und reflektieren, wie vernetzte Bilder zunehmend unser privates und soziales Verhalten mitbestimmen. Dabei beleuchtet das künstlerische Duo die undurchsichtigen Mechanismen, Infrastrukturen und Verhaltensformen unserer vernetzten Gesellschaft – und hält uns schonungslos - und mit einer guten Prise schwarzem Humor - den Spiegel vor.
Die zehn beliebtesten Museen des Schweizer Museumspasses
- Fondation du Château de Chillon, Veytaux/Montreux
- Landesmuseum Zürich
- Fondation Pierre Gianadda, Martigny
- Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, Hofstetten
- Stiftung Gletschergarten, Luzern
- Kunstmuseum Bern
- Kunstmuseum Basel
- Matterhorn Museum, Zermatt
- Le Musée olympique, Lausanne
- Zentrum Paul Klee, Bern
Verkehrshaus Luzern
Im Verkehrshaus Luzern erhalten Sie 50 % Ermässigung auf den Museumseintritt. Ausserdem erhalten bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren, welche das Mitglied begleiten, ebenfalls einen Rabatt von 50 % auf den Museumseintritt. Wenn Sie am gleichen Tag auch das Filmtheater besuchen möchten, erhalten Sie die Tickets für das Tagesprogramm zum Upgrade Spezialpreis (Kind und Erwachsene). Alle diese Vorteile erhalten Sie als Raiffeisen-Mitglied gegen Vorweisen Ihrer persönlichen Raiffeisen Maestro- oder V PAY-Karte, Ihrer Raiffeisen MasterCard oder Ihrer Raiffeisen Visa Card mit der Mitglieder-Kennzeichnung.