Während fünf Stages lernst du unterschiedliche Tätigkeitsbereiche kennen. Von Anfang an bist du in das Projekt- und Tagesgeschäft von Raiffeisen Schweiz involviert. Dabei wirst du von einem Fachbetreuer in den Abteilungen und einem Trainee-Verantwortlichen begleitet.
Mehrheitlich findet die on-the-job Ausbildung am Standort St. Gallen statt. Ein weiterer Stage erfolgt bei einer Raiffeisenbank, um das Frontbusiness kennen zu lernen und eine ganzheitliche Gruppensicht zu erhalten.
Die off-the-job Ausbildung läuft parallel zur praxisorientierten on-the-job Tätigkeit und ist ein fixer Bestandteil des Trainee-Programms. Sie findet intern (Raiffeisen Schweiz) sowie extern (CYP) statt und soll vertiefte Einblicke in ganz unterschiedliche Bereiche des Bankings geben.

«Das Trainee-Programm zeichnet sich für mich besonders durch die flexible Gestaltung der Stages aus, welche sich an den individuellen Interessen der Trainees orientiert. Dies bietet die Möglichkeit, in verschiedensten Bereichen und Departementen wertvolle Erfahrungen zu sammeln und das eigene Netzwerk nachhaltig auszuweiten. Die integrierten Ausbildungsmöglichkeiten bieten zudem die Chance, sich bankfachlich sowie persönlich stark weiterzuentwickeln.»
Reto Manser, Trainee Raiffeisen Schweiz
Highlights
Die einzelnen Stages werden fortlaufend während des Trainee-Programms vereinbart. Dadurch wird individuell auf die Interessen und Entwicklung der Trainees eingegangen.
Deine Perspektiven
Wir fördern die methodische, persönliche und fachliche Entwicklung, um den Karriereweg für spätere Positionen aufzugleisen. Du erhältst Einblick in verschiedene Fachbereiche und Projekte und bekommst die Möglichkeit ein grosses Netzwerk innerhalb der Raiffeisen Gruppe aufzubauen.

Konzept der Ausbildung
Was du mitbringst
- Abschluss Bachelor oder Master Wirtschaftswissenschaften
- Hohe Sozial- und Selbstkompetenz sowie Flexibilität
- Konzeptionelle und vernetzte Denkfähigkeit
- Einsatz- und Lernbereitschaft
- Affinität zu den Raiffeisen-Werten
Eckdaten
Starttermin: Oktober
Dauer: 18 Monate
Arbeitsort: St. Gallen
Bewerbungsfrist: Mitte Februar bis Ende März
Kontakt
Auskünfte im Zusammenhang mit dem Trainee-Programm erteilt dir
Nachwuchsentwicklung
071 225 44 33