Überweisen Sie Ihre Zahlungen mit Raiffeisen einfach, schnell und sicher. Verwenden Sie dafür eines der folgenden Produkte.
Elektronischer Auftrag
E-Banking Zahlung Der Zahlungsassistent erleichtert Ihnen das Erfassen von Zahlungen. Geben Sie die Kontonummer des Begünstigten ein, und Sie werden auf den korrekten Zahlungstyp weitergeleitet. Die bekannten Informationen zu dieser Kontonummer werden automatisch ergänzt.
E-Banking E-Rechnung Wenn Sie sich für E-Rechnungen anmelden, können Sie in Zukunft Rechnungen von Rechnungsstellern, die E-Rechnung unterstützen, direkt elektronisch empfangen und benötigen keine Papierrechnungen mehr.
E-Banking Dauerauftrag Erfassen Sie Daueraufträge, wenn Sie regelmässig wiederkehrende Zahlungen an den selben Begünstigten mit gleich bleibendem Auftragsbetrag überweisen möchten.
E-Banking Saldomanager Mit dem Saldomanager automatisieren Sie Ihre Kontoüberträge. Sobald das Belastungskonto den gewählten Saldo übersteigt oder das Gutschriftskonto den gewählten Saldo unterschreitet, wird ein Übertrag ausgelöst. Sie können den Überschuss übertragen, den fehlenden Betrag decken lassen oder einen selber gewählten Fixbetrag übertragen.
Physischer Auftrag
Vergütungsauftrag Sammeln Sie Ihre Einzahlungsscheine und senden Sie uns diese mit einem Vergütungsauftrag.
Ausland Zahlungsauftrag Zahlen Sie ins Ausland, indem Sie uns mit Ihrem Auftrag Belastungskonto, SWIFT BIC und IBAN des Begünstigten mitteilen.
Annahmeschlusszeit
E-Banking
Bis 10:00 Uhr mit Valuta «heute»
E-Banking, EXPRESS-Auftrag
Bis 16:00 Uhr mit Valuta «heute»
Die Regelung für Ausland-Zahlungen erfahren Sie bei Ihrer Raiffeisenbank
Vergütungsauftrag
Keine
Vergütungsaufträge werden nach Eingang am gewünschten Ausführungsdatum ausgeführt. Aufträge, die ohne Ausführungsdatum erteilt werden, werden so schnell wie möglich verarbeitet.
Physischer, EXPRESS-Auftrag
Bis 12:00 Uhr mit Valuta «heute»
Kontaktieren Sie Ihre Bank telefonisch, um eine pünktlich Abwicklung zu garantieren.
Nach der definierten Annahmeschlusszeit erteilte Aufträge werden mit der Valuta des darauf folgenden Tages verarbeitet.
Gut zu wissen
Inland-Zahlungen, die über den elektronischen Kanal abgewickelt werden, sind kostenlos. Nutzen Sie E-Banking damit Ihre Zahlungen schneller und effizienter verarbeitet werden!
Auftragserteilung
Wir führen Ihre Zahlungsaufträge an Bankwerktagen von Montag bis Freitag aus. Über das Ausführungsdatum Ihres Zahlungsauftrages entscheiden Sie. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Zahlungen frühzeitig in Auftrag zu geben. Bei kurzfristig erteilten Aufträgen gelten die folgenden Annahmeschlusszeiten:
Dringende Zahlungen
Der schnellste Weg für dringende Zahlungen ist die Ausführung via E-Banking. Bitte beachten Sie, dass für solche Express-Zahlungen spezifische Gebühren (*) anfallen.
Zahlungen in Fremdwährungen
Wir empfehlen Ihnen Ihre Zahlungen in der Landeswährung des Empfängerlandes zu tätigen. Den Währungswechsel führen wir zum aktuellen Devisenverkaufskurs aus. Für die gängigen Fremdwährungen (siehe nachfolgende Tabelle) sind Zahlungen in der jeweiligen Landeswährung möglich. Bei Zahlungen in Länder und Währungen, die in der Tabelle nicht enthalten sind, empfehlen wir Ihnen, den Gegenwert in USD, EUR oder CHF zu überweisen.
Land
Währung
Land
Währung
Land
Währung
Euroländer
EUR
Kanada
CAD
Südafrika
ZAR
Australien
AUD
Neuseeland
NZD
Thailand
THB
Dänemark
DKK
Norwegen
NOK
Tschechien
CZK
Grossbritannien
GBP
Polen
PLN
Türkei
TRY
Hongkong
HKD
Schweden
SEK
Ungarn
HUF
Japan
JPY
Singapur
SGD
USA
USD
Gebührenregelung
Die Gebühren für Ihren Zahlungsauftrag sind abhängig von der gewählten Auftragsart (*). E-Banking-Zahlungen ins Inland sind kostenlos. Für physische Zahlungsaufträge können Gebühren anfallen. Für Zahlungen ins Ausland oder in Fremdwährungen fallen Gebühren an.
Auf die Gebührenregelungen der Fremdbanken hat Raiffeisen keinen Einfluss. Bei der Gutschrift einer Zahlung kann die Bank des Begünstigten allfällig eine Gebühr erheben.
Bei Zahlungen ins Ausland können Sie zwischen den folgenden Auftragsarten wählen:
SEPA-Zahlung
SEPA = Single Euro Payments Area
Die SEPA-Zahlung ist für Zahlungen in Euro in den SEPA-Raum (**) geeignet. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie geringe Auftragskosten verursacht und dass bei der Bank des Begünstigten der gesamte Auftragsbetrag eingeht.
Zahlung Ausland
OUR Spezial
OUR-Spezial = Sorglos Paket für Ausland-Zahlungen
Für Zahlungen in Euro in die Nachbarländer der Schweiz bietet Raiffeisen die Zahlungsart OUR Spezial an. Mit dieser Zahlungsart wird wie bei der OUR und der SEPA-Zahlung garantiert, dass der ganze Auftragsbetrag bei der Bank des Begünstigten eingeht. Ausserdem übernimmt Raiffeisen eine Garantie, dass der vollständige Auftragsbetrag dem Konto des Begünstigten gutgeschrieben wird.
Spesenoption OUR
OUR = Gebühren zu Lasten Auftraggeber
Bei Zahlungen mit Gebührencode OUR werden die Verarbeitungskosten der Transaktion der Bank des Auftraggebers belastet. Bei der Bank des Begünstigten geht der gesamte Auftragsbetrag ein.
Spesenoption SHA
SHA = Gebührenteilung
Bei Zahlungen mit Gebührencode SHA werden die Verarbeitungskosten geteilt. Der Auftraggeber bezahlt die Gebühren seiner Bank. Allfällig anfallende Verarbeitungskosten bis zur Bank des Begünstigten werden direkt dem Auftragsbetrag abgezogen.
Spesenoption BEN
BEN = Gebühren zu Lasten Begünstigter
Dem Auftraggeber wird nur der Auftragsbetrag belastet. Alle bei Raiffeisen und bei Fremdbanken anfallenden Gebühren werden direkt dem Auftragsbetrag abgezogen.
Hinweis
Alle definierten Zeiten und Aussagen gelten in der Regel.
(*) Die Gebühren werden gemäss den aktuell gültigen Dienstleistungspreisen Ihrer Raiffeisenbank belastet.
(**) SEPA (Single Euro Payments Area) ist der Zahlungskanal für die Abwicklung von Euro-Zahlungen im europäischen Zahlungsverkehrsraum (Alle EU-Länder, die drei EWR-Staaten Norwegen, Liechtenstein und Island sowie Monaco und die Schweiz).