Unsere Banklehre

Drucken

Suchst du eine coole KV Lehrstelle, in der du auch Verantwortung übernehmen kannst? 
Dann bist du bei uns genau richtig!

Die Lehrstellen mit Lehrbeginn 2022 sind bereits vergeben. Für den Start im Jahr 2023 wird aber wiederum eine Lehrstelle offen sein.

 

Kaufmann/-frau EFZ Branche Bank

Wir legen grossen Wert auf die Nachwuchsförderung und vergeben ab 2023 jährlich einen Ausbildungsplatz als «Kauffrau/Kaufmann Bank». Die Lehre beginnt jeweils im August und dauert 3-4 Jahre. Wir bieten die Lehre auch mit Berufsmaturität, in englischer Sprache oder als KV4.0 Modell an.

 

Während deiner Ausbildung bei Raiffeisen verbringst du viel Zeit in verschiedenen Teams und Abteilungen und lernst so die vielfältigen Bereiche des Bankengeschäfts bei Raiffeisen hautnah und abwechslungsreich kennen. Die Ausbildung reicht von der Beratung der Kunden an der Front sowie im Anlage- und Kreditbereich über die Verrichtung von administrativen Tätigkeiten und branchenspezifischer Sachbearbeitung. Zudem erweiterst du dein branchenspezifisches Fachwissen zusammen mit anderen Lernenden von Raiffeisen und Lernenden von anderen Bankengruppen in den verschiedenen bankspezifischen Kursen.

Die offene und kommunikative Teamarbeit mit Verantwortung für einzelne Projekte ist ein Baustein in unserem Ausbildungskonzept. In der engen Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen zählen die Lernenden als vollwertiges Teammitglied. Das Selbstvertrauen der Lernenden wird gestärkt durch Eigenverantwortung und selbstständiges Handeln. 

Weitere Informationen zur theoretischen Bankausbildung sowie allen Informationen zur kaufmännsichen Grundbildung findest du unter www.cyp.ch sowie www.kfmv.ch.

 

Anforderungen und Erwartungen an dich: 

  • Gute/r Sekunderschüler:in
  • Interesse am Bankwesen
  • Motivation und Lernbereitschaft
  • Flair für Zahlen
  • Freude am Kundenkontakt
  • Gastgeberqualitäten
  • Zuverlässigkeit und exaktes Arbeiten
  • Sozialkompetenz
  • Offen für Neues
  • Affinität zu neuen Informationsquellen und Technologien
  •  

 

Dein Tätigkeitsbereich:

  • Kennenlernen aller Abteilungen
  • Bankkunden empfangen, beraten und weitervermitteln
  • Bankkunden über digitale Kanäle unterstützen
  • Administrative Tätigkeiten
  • Vertriebsverantwortung
  • Soziale Projekte mit anderen Lernenden
  • Mitarbeit an Projekten in den Bereichen HR und Marketing
  •  

 

Informationsnachmittage zur Banklehre

Jeweils im März bieten wir zwei Informationsnachmittage (Mittwoch-Nachmittage) zur Banklehre an.

 

Schnupperlehre

Schnupperlehren werden nur auf Anfrage angeboten und setzen den Besuch eines Informationsnachmittages voraus.

 

Bewerbung

Wir freuen uns danach auf deine vollständige Bewerbung für eine Lehre mit Lehrstart 2023. Bitte reiche diese elektronisch an bettina.schefer2@raiffeisen.ch oder an untenstehende Adresse ein:

Raiffeisenbank Regio Uzwil
Bettina Schefer
Raiffeisenplatz 1
9244 Niederuzwil

 

Statement einer aktuellen Lernenden:

Ich schätze das positive Arbeitsklima bei der Raiffeisenbank Regio Uzwil und gehe sehr gerne zur Arbeit. Besonders erwähnenswert ist die Hilfsbereitschaft aller Mitarbeitenden. Es freut mich, die Dankabrkeit der Kunden tagtäglich zu spüren. Die vierjährige Ausbildung (mit KV4.0) bei der Raiffeisenbank Regio gibt mir eine sehr gute Basis mit vielfältigen Kompetenzen um im Berufsleben durchzustarten.

Lena Stojanovic, Lernende Raiffeisenbank Regio Uzwil

 

Bettina Schefer
Personalverantwortliche
Kontaktformular öffnen
Schliessen
Kontakt