Eintritt frei in die schönsten Museen der Schweiz: Als Mitglied mit MemberPlus-Status haben Sie zusammen mit drei Kindern freien Eintritt in über 500 Museen.
Eintritt frei – so funktioniert's
Weisen Sie Ihre persönliche Maestro-Karte, V PAY-Karte, Mastercard oder Visa Card der Raiffeisenbank vor oder den digitalen MemberPlus-Pass aus dem MemberPlus-Portal (verfügbar ab 1.7.2022). Als Mitglied mit MemberPlus-Status (regelmässigen Eingängen, z.B. für Lohn oder Rente, oder Vorsorgegelder, Wertschriftendepot oder Hypothek bei Ihrer Raiffeisenbank) haben Sie zusammen mit bis zu drei Kindern unter 16 Jahren freien Eintritt in über 500 attraktive Schweizer Museen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Kinder, Ihre Enkel, Patenkinder oder deren Spielkameraden mitnehmen. Ein Mitglied mit MemberPlus-Status erhält pro Tag und Museum einen freien Eintritt, unabhängig von der Anzahl eigener Debit- oder Kreditkarten und dem auf diesen Karten aufgedruckten MemberPlus-Label.
Museumstipps Juni 2022
Titel der Ausstellung:
Respekt, Insekt
Museum:
Naturama Aarau
Insekten zernagen Laub, graben das Erdreich um und bestäuben Obst und Gemüse. Sie sind Nahrung für Frösche, Fische und Vögel und sorgen dafür, dass der Boden fruchtbar bleibt. Die Sechs-Beiner sind faszinierend vielfältig und im natürlichen Kreislauf von Werden und Vergehen unersetzlich. Die Ausstellung soll das Verständnis für ihre Lebensweise beleuchten; und sie soll aufzeigen, was wir tun können, damit die heimische Artenvielfalt erhalten bleibt.
Titel der Ausstellung:
Treicheln und Lederriemen - Leidenschaften und Überlieferung
Museum:
Musée gruérien, Bulle
Die «Alpsaison» wurde Ende März 2022 als Kandidatur der Schweiz für die Liste des immateriellen UNESCO-Kulturerbes eingereicht. Die Freiburger Treicheln mit ihren reich geschmückten Lederriemen sind Beispiele einer regionalen, kulturellen Tradition. Die Ausstellung erzählt, erklärt und hinterfragt das materielle, immaterielle und künstlerische Erbe der Glocken und Treicheln und beleuchtet die Leidenschaft, welche acht Freiburger Sammler und Sattler antreibt.
Titel der Ausstellung:
VANITAS
Museum:
Museum Fram, Einsiedeln
Alles Leben ist vergänglich. Ist die Vanitas eine mögliche Antwort auf die Krisen der Gegenwart? Vermag, was gestern war, uns heute mehr abzuringen als ein nachsichtiges Lächeln? Frühere Bilder- und Gedankenwelten werden unseren heutigen Blicken ausgesetzt: Anhand von Bildern, Objekten und Texten aus der Region Einsiedeln lädt die Ausstellung zur Begegnung mit der Vanitas ein - und mit sich selbst.
Titel der Ausstellung:
Wasser
Museum:
Musée d'histoire naturelle, Neuchâtel
Der Reichtum der Seenlandschaft: Ein Raum in Form eines neuartigen Aquariums lädt im Naturmuseum in Neuenburg dazu ein, die Geschichte, die Landschaften und die Artenvielfalt des Neuenburgersees zu entdecken. Dank dieses Dioramas ist der See erlebbar, ohne nass zu werden!
Die zehn beliebtesten Museen des Schweizer Museumspasses
- Fondation du Château de Chillon, Veytaux/Montreux
- Landesmuseum Zürich
- Fondation Pierre Gianadda, Martigny
- Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, Hofstetten
- Stiftung Gletschergarten, Luzern
- Kunstmuseum Bern
- Kunstmuseum Basel
- Matterhorn Museum, Zermatt
- Le Musée olympique, Lausanne
- Zentrum Paul Klee, Bern
Verkehrshaus Luzern
Im Verkehrshaus Luzern erhalten Mitglieder mit MemberPlus-Status 50 % Ermässigung auf den Museumseintritt. Ausserdem erhalten bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren, welche das Mitglied begleiten, ebenfalls einen Rabatt von 50 % auf den Museumseintritt. Wenn Sie am gleichen Tag auch das Filmtheater besuchen möchten, erhalten Sie die Tickets für das Tagesprogramm zum Upgrade Spezialpreis (Kind und Erwachsene).