Die Generalversammlung 2021 der Raiffeisenbank Sense-Oberland wird schriftlich durchgeführt
Die aktuelle Situation rund um die Corona-Krise beeinflusst das öffentliche Leben nach wie vor. Die vom Bundesrat erlassene Verordnung, dass die Teilnehmer, in unserem Fall die Genossenschafter, ihre Rechte auf schriftlichem Weg ausüben können, wurde verlängert, somit kann die schriftliche Abstimmung ungeachtet der bestehenden Statuten auch im 2021 erfolgen.
Unten finden Sie die Traktandenliste für die schriftliche Abstimmung der Raiffeisenbank Sense-Oberland. Es gilt das Paritätsprinzip. Genossenschafter können Anträge zu Geschäften stellen, die in der Kompetenz der Generalversammlung liegen. Der Entscheid über die Aufnahme eines Geschäftes in die Traktandenliste obliegt dem Verwaltungsrat.
Allfällige Anträge von Genossenschaftern sind bis am 22. Januar 2021 mit dem Betreff „schriftliche Abstimmung“ an folgende Adresse zu stellen:
Raiffeisenbank Sense-Oberland
Herr Aldo Greca
Dorfplatz 7
1735 Giffers
aldo.greca@raiffeisen.ch
Zu folgenden Traktanden können Sie Stellung beziehen:
1) Genehmigung der Jahresrechnung
2) Verzinsung der Anteilscheine
3) Entlastung der Organe
4) Wahl der Revisionsstelle
Folgende Termine sind beim Ablauf zur schriftlichen Abstimmung zu beachten:
04.01.2021 Beschluss VR über die schriftliche Abstimmung gemäss COVID-19 Verordnung
04.01.2021 Genehmigung der Traktanden durch den Verwaltungsrat
05.01.2021 Publikation Traktanden und Antragsrecht Genossenschafter auf der Homepage
19.01.2021 Wahl der Stimmenzähler durch den Verwaltungsrat
22.01.2021 letzter Abgabetermin für allfällige Anträge eines Genossenschafters
05.02.2021 Versand der detaillierten Traktandenliste und Abstimmungsunterlagen
06.03.2021 Abgabetermin schriftliche Abstimmung
11.03.2021 Auszählung der Stimmzettel
15.03.2021 Erwahrung des Stimmresultates
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Ihre Raiffeisenbank Sense-Oberland