Begriffe rund ums Anlegen einfach erklärt
Abschwung
Absolute Return
Aktien
Aktienfonds
Aktienindex
Aktienrendite
Aktiensplit
Aktionär
Alpha
Alternative Anlagen
Anlagefonds
Anlagehorizont
Anlageinstrumente
Anlageklasse
Anlagerendite
Anlagestrategie
Anlagefonds
Anlegerprofil
Anleihe
Anteilsklasse
Asset Allocation
Aufschwung
Ausgabekommission
Ausgabekurs
Ausschüttung
Ausserbörslicher Handel
Baisse
Bärenmarkt
Barriere
Basispunkt
Bestens-Auftrag
Best-in-Class
Beta
Bezugsrecht
Blue Chips
Börse
Börsenaufsicht
Börsengesetz
Börsenkapitalisierung
Börsenplätze
Broker
Bruttoinlandprodukt (BIP)
Bruttorendite
Bullenmarkt
Bundesanleihe
Callgeldanlage
Chartanalyse
Convertible Bond
Corporate Action
COSI (Collateral Secured Instruments)
Crash
Dachfonds
Deflation
Depot
Depotauszug
Depotgebühren
Devisen
Direktanlage
Diversifikation
Dividende
Dividendenrendite
Duration
Edelmetalle
Eidg. Finanzmarktaufsicht (FINMA)
Eidg. Stempelabgabe
Electronic Banking (E-Banking)
Eurosif / Eurosif Transparenz-Leitlinien
Ex-Dividende
Factsheet
Festgeld
Festgeldanlage
Festverzinsliches Wertpapier
Finanzanalyse
Fondsmanager
Fondsreglement
Fonds-Sparplan
Fremdwährungsrisiko
Fund of Funds
Fusion
Futura Label
Geldmarkt
Geldmarktfonds
Gemischte Anlagefonds
Gewinn pro Aktie
Hausse
Hebel-Produkte
Hebelwirkung/Leverage-Effekt
Hedge Fonds
Immobilienfonds
Index
Indexfonds
Inflation
Inhaberaktie
Inrate
Internationaler Währungsfonds (IWF)
Inverse Zinsstruktur
Jahreshöchstkurs
Jahrestiefstkurs
Jensen's Alpha
Joint-venture
Junk Bonds
KAG (Bundesgesetz über die kollektiven Kapitalanlagen)
Kapitalertrag
Kapitalgewinn
Kapitalmarkt
Kapitalschutz
Kassageschäft
Kassenobligation
Klumpenrisiko
Konjunktur
Korrelation
Kotierung
Kurs
Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Kurswert von Aktien
Kurzfristige Anlagen
Langfristige Anlagen
Laufzeit
Limitierter Auftrag
Lombardkredit
Modified Duration
Moody's Rating
Management Fee
Mikrofinanz
Mittelfristige Anlagen
Nachhaltige Anlagen
Namenaktien
Nationalbank (SNB), schweizerische
Nettoinventarwert (NAV)
Nettorendite
Nominalwert
Obligation
Obligationenfonds
Open End
Outperformance
Pfandbesicherung
Portfolio
Price-Earning-Ratio (P/E)
Private Banking
Put-Option
Quellensteuer
Rally
Referenzindex
Referenzwährung
Rendite
Rendite auf Verfall
Rezession
Risiko
Risikobereitschaft
Risikofähigkeit
Risikoloser Zinssatz
Risikoprämie
Rohstoffbörsen
Rohstoffe
Rücknahmepreis
Schweiz. Bankiervereinigung (SBVg)
Schweizer Börse
Sektor
Shareholder Value
Sharpe Ratio
Short-Position
Sicherheit
Small Caps
SMI (Swiss Market Index)
Socially Responsible Investment
SPI (Swiss Performance Index)
Spread
Staatsanleihe
Stagflation
Steuerauszug
Stop Loss-Auftrag
Total Expense Ratio (TER)
Termingeschäft
Themenfonds
Thesaurierung
Tracking Error
Valorennummer
Value at risk
Valuta
Vermögensverwaltung
Verrechnungssteuer
Vorsorgefonds
Währung
Währungsrisiko
Wandelanleihe
Warrant
Wechselkurs
Wertpapier
Wertschriften
Wertschriftenhandel
XETRA
Zeichnung
Zins
Zinsänderungsrisiko
Zinspapier
Rechtlicher Hinweis
Kein Angebot. Die in dieser Publikation veröffentlichten Inhalte werden ausschliesslich zu Informationszwecken bereitgestellt. Sie stellen also weder ein Angebot im rechtlichen Sinne noch eine Aufforderung oder individuelle Empfehlung dar und können daher eine Kundenberatung nicht ersetzen.
Keine Haftung. Die in dieser Publikation verwendeten Informationen stammen aus externen Quellen, welche Raiffeisen Schweiz Genossenschaft als zuverlässig erachtet. Raiffeisen Schweiz Genossenschaft übernimmt aber keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation veröffentlichten Informationen. Raiffeisen Schweiz Genossenschaft haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden, die durch die Verteilung dieser Publikation oder deren Inhalt verursacht werden.