Traditionelles Finanzapéro der Raiffeisenbank Thunersee
Am 21. Januar 2020 fand das jährliche Finanzapéro im Hotel Deltapark in Gwatt statt. Rund 120 Personen lauschten dem spannenden Referat von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen Schweiz. Neff blickte auf das vergangene Jahr zurück und präsentierte mit seiner pointierten Art seine Aussichten auf Konjunktur, Finanzmärkte, Immobilien und Zinsen. Seine Ausführungen sorgten für interessanten Gesprächsstoff beim anschliessenden Apéro.
Aktuell zeigt sich das geopolitische und globale Marktumfeld in einer anspruchsvollen Situation: die anstehenden Wahlen in den USA, die möglichen Auswirkungen der US-Zölle auf die Europäische und Schweizer Konjunktur sowie die Auswirkungen des Handelskriegs der USA mit China bergen Zündstoff für Erschütterungen in der Weltwirtschaft. Insbesondere die Schweizer Wirtschaft steht in einer starken Abhängigkeit zur Entwicklung in Deutschland, gehen doch 19% aller Schweizer Exporte ins nördliche Nachbarland. Für den Chefökonomen bleiben Aktien die favorisierten Titel. Aufgrund der nach wie vor tiefen Zinsen werden festverzinsliche Wertpapiere auch 2020 wenig Ertrag abwerfen. Im Immobiliensektor sieht der Chefökonom zwar eine Blase in den Preisen, rechnet aber mit einem soft landing - wohl gemerkt, auf einer langen Landebahn!
Das Team der Raiffeisenbank Thunersee freut sich darauf, die Gespräche mit ihren Kunden in den nächsten Wochen und Monaten in individuellen Beratungen weiterzuführen. Alle sind gespannt, wie die Prognosen für die Realität in 2020 standhalten.
Bilder: Patric Spahni