Eintritt frei in die schönsten Museen der Schweiz: Als Mitglied mit MemberPlus-Status haben Sie zusammen mit drei Kindern freien Eintritt in über 500 Museen.
Eintritt frei – so funktioniert's
Weisen Sie Ihre persönliche Maestro-Karte, V PAY-Karte, Mastercard oder Visa Card der Raiffeisenbank vor oder den digitalen MemberPlus-Pass aus dem MemberPlus-Portal. Als Mitglied mit MemberPlus-Status haben Sie zusammen mit bis zu drei Kindern unter 16 Jahren freien Eintritt in über 500 attraktive Schweizer Museen. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie Ihre Kinder, Ihre Enkel, Patenkinder oder deren Spielkameraden mitnehmen.
Museumstipps Februar 2023
Raiffeisen-Mitglieder mit MemberPlus-Status besuchen gratis über 500 Schweizer Museen. Hier unsere Ausstellungstipps für den Februar: In Engelberg wird ein fotografierender Mönch geehrt, während es in Winterthur um scheinbar unscheinbare Steine geht. In Freiburg widmet sich eine Ausstellung dem Thema der Isolierung und in Basel haben Comics ihre Bühne.
Titel der Ausstellung:
Pater Emmanuel Wagner. Fotograf.
Museum:
Talmuseum Engelberg
Pater Emmanuel Wagner (1853-1907) war der erste Fotograf im Kloster. Während Jahrzehnten blieben seine fotografischen Arbeiten unentdeckt. Erst im Rahmen des Jubiläums "900 Jahre Kloster Engelberg" wurden die Aufnahmen "entdeckt" und einem breiten Publikum zugänglich gemacht. Die Bildwirkung ist verblüffend, und das Geheimnis liegt wohl bei den Fotografierten selbst, die mal etwas erstarrt, mal freundlich, mal in leichter Pose, mal naiv, mal beruflich geprägt im Bild erscheinen. Er wollte mit seinen Aufnahmen keine Kunstfotos, sondern Zeitdokumente schaffen.
Titel der Ausstellung:
Kleiner Kiesel ganz gross
Museum:
Naturmuseum Winterthur
Kieselsteinen begegnen wir alle täglich, sei es auf Wanderungen in der Natur oder Spaziergängen in der Stadt. Wir alle haben schon einmal einen Kieselstein aufgehoben, der durch seine spezielle Form, Farbe oder Struktur aufgefallen ist. Zahlreiche spannende und faszinierende Geschichten sind in Kieselsteinen enthalten, doch bleiben diese für die meisten leider verborgen. Kieselsteine sind für alle zugänglich, einfach zu sammeln und überraschend vielfältig.
Titel der Ausstellung:
CORPUS
Museum:
Museum für Kunst und Geschichte, Freiburg
Letztes Jahr wurde ein Zyklus zum Thema Körper eröffnet; im zweiten Teil dieser Reihe steht der Begriff der Isolierung im Mittelpunkt. Die Ausstellung besteht aus verschiedenen Sektionen und behandelt anhand von zeitgenössischen und historischen Werken die freiwilligen oder erzwungenen Formen der Isolation. Gezeigt werden Objekte und Symbole, Personen und Orte, angefangen bei den ältesten im Kanton Freiburg entdeckten Fesseln bis hin zu entmaterialisierten und mentalen Formen, die den isolierten Körper veranschaulichen.
Titel der Ausstellung:
Cosey
Museum:
Cartoonmuseum Basel
Dem 1950 in Lausanne als Bernard Cosendai in eine Familie mit US-amerikanischen Wurzeln geborenen Comiczeichner Cosey wurden Fragen nach Identität in die Wiege gelegt. Heute ist er einer der europäischen Künstler, die den Comic vor dem Hintergrund der Umwälzungen der 1960er- und 1970er-Jahre mit anspruchsvollen Themen für ein erwachsenes Publikum erweitert haben. Das Cartoonmuseum Basel würdigt Cosey erstmals im deutschsprachigen Raum mit einer Retrospektive. Diese umfasst Originalzeichnungen, darunter Seiten des neusten und finalen Bands von «Jonathan», Fotografien, Skizzenbücher, Filme sowie Ritualgegenstände aus dem Tibet.
Die zehn beliebtesten Museen des Schweizer Museumspasses
- Fondation du Château de Chillon, Veytaux/Montreux
- Landesmuseum Zürich
- Fondation Pierre Gianadda, Martigny
- Ballenberg, Freilichtmuseum der Schweiz, Hofstetten
- Stiftung Gletschergarten, Luzern
- Kunstmuseum Bern
- Kunstmuseum Basel
- Matterhorn Museum, Zermatt
- Le Musée olympique, Lausanne
- Zentrum Paul Klee, Bern
Verkehrshaus Luzern
Im Verkehrshaus Luzern erhalten Mitglieder mit MemberPlus-Status 50 % Ermässigung auf den Museumseintritt. Ausserdem erhalten bis zu zwei Kinder unter 16 Jahren, welche das Mitglied begleiten, ebenfalls einen Rabatt von 50 % auf den Museumseintritt. Wenn Sie am gleichen Tag auch das Filmtheater besuchen möchten, erhalten Sie die Tickets für das Tagesprogramm zum Upgrade Spezialpreis (Kind und Erwachsene).