Schriftliche Abstimmung (Urabstimmung) 2020
Ergebnisse
Freitag, 22. Mai 2020
Die Genossenschafterinnen und Genossenschafter der Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi Genossenschaft stimmten allen Sach- und Wahlgeschäften anlässlich der Urabstimmung 2020 zu. Die Stimmbeteiligung lag insgesamt bei 22.60%. Der Verwaltungsrat und die Bankleitung danken allen Genossenschafterinnen und Genossenschaftern für das entgegengebrachte Vertrauen.
Urabstimmung 2020: Zustimmung zu den Sach- und Wahlgeschäften
Die Jahresrechnung 2019 wurde mit 99.70% Ja-Stimmen gutgeheissen. Die Verzinsung der Anteilscheine mit 6.0% wurde mit 99.16% Ja-Stimmen angenommen. Die Organe, das heisst der Verwaltungsrat und die Bankleitung, wurden mit 97.63% Ja-Stimmen entlastet.
Statutenänderung
Über die beantragten Statutenänderungen wurde wie folgt abgestimmt:
Nr. | Traktandum | Ja - Stimmen |
---|---|---|
a | Einführung einer Präambel | 93.63% |
b | Anpassung der Wahl der Vertreter für die Generalversammlung als oberstes Organ von Raiffeisen Schweiz | 95.54% |
c | Einführung des Blankokreditkonzepts – Aufhebung des Raiffeisengrundsatzes „Ausleihungen nur gegen Sicherheiten“ | 73.04% |
d | Verankerung eines Antrags- und Traktandierungsrechts der Genossenschafter sowie Klarstellung des bereits bestehenden Einberufungsrechts | 95.13% |
Da alle vier Anträge mit einer 2/3 Mehrheit der abgegebenen Stimmen angenommen wurden, werden die Statuten der Bank entsprechend geändert.
Sollten Sie weitere Fragen haben, freuen wir uns über eine Kontaktaufnahme: Stefan Huber, Vorsitzender der Bankleitung unter Telefon-Nr. 032 681 45 81 oder per E-Mail an stefan.huber@raiffeisen.ch
Beilage: Protokoll schriftliche Abstimmung (Urabstimmung) 2020 (PDF, 145.3KB)
Generalversammlung 2021 Die Generalversammlung 2021 findet am Samstag, 8. Mai 2021, in der Eishalle in Zuchwil statt.
Ihre Raiffeisenbank Wasseramt-Buchsi |