An der Urabstimmung 2020 der Raiffeisenbank Wittenbach-Häggenschwil haben sich 1'745 Stimm- und Wahlberechtigte beteiligt. Dies entspricht einer Beteiligung von 31.7%.
Nachfolgend finden Sie die Ergebnisse aus den Abstimmungen sowie das Stimmenzählerprotokoll (PDF, 780.5KB):
Nr. | Traktandum | Antrag | Ja-Stimmen |
---|---|---|---|
1) | Genehmigung der Jahresrechnung 2019 | angenommen | 99.82% |
2) | Verzinsung der Anteilscheine zu 2,0 % | angenommen | 96.68% |
3) | Entlastung der Organe | angenommen | 99.03% |
4) | Einführung einer Präambel in den Statuten | angenommen | 95.69% |
5) | Anpassung der Wahl der Vertreter für die Generalversammlung als oberstes Organ von Raifeisen Schweiz | angenommen | 98.02% |
6) | Verankerung eines Antrags- und Traktandierungsrechts sowie Klarstellung des bereits bestehenden Einberufungsrechts | angenommen | 98.19% |
7) | Einführung des Blankokreditkonzepts - Aufhebung des Raiffeisengrundsatzes «Ausleihungen nur gegen Sicherheit» | angenommen | 78.34% |
Hier gelangen Sie zu den Unterlagen der Urabstimmung 2020