Hypothekarmodelle

Variable Hypothek

Drucken

Die variablen Hypotheken verfügen über keine feste Laufzeit und keinen festen Zinssatz. Sie besitzen eine unbeschränkte Laufzeit und sind unter Einhaltung der vereinbarten Fristen jederzeit kündbar.

 

Das sind Ihre Vorteile

  • Zinssatz
    Die Bank passt den Zinssatz individuell an die Marktverhältnisse an.
  • Sinkende Kapitalmarktzinsen
    Sie profitieren von einem sinkenden Zinsumfeld.
  • Hypothekarmodell-Wechsel
    Sie können jederzeit unter Einhaltung einer Kündigungsfrist in ein anderes Hypothekarmodell wechseln.
  • Steuervorteil
    Sie können Steuern sparen – durch indirekte Amortisation mit dem Vorsorgekonto 3a.
  • Direkte Amortisationen
    Sie haben die Möglichkeit, direkte Amortisationen zu leisten.

 

So funktioniert die variable Hypothek

Die variable Hypothek hat keine feste Laufzeit und ist in der Regel auf sechs Monate kündbar. Sie ist das eigentliche Basismodell der Eigenheimfinanzierung. Raiffeisen bietet Ihnen damit als zuverlässiger Partner eine langfristige Finanzierung Ihres Eigenheims. Der Zinssatz der variablen Hypothek orientiert sich an der Situation auf dem Kapitalmarkt. Das heisst, Ihr Hypothekarzins kann sowohl steigen als auch sinken.

Wichtig: Mit einer variablen Hypothek können Sie rasch und flexibel in ein anderes Hypothekarmodell wechseln.

In dieser Abbildung sehen Sie den möglichen Zinsverlauf einer variablen Hypothek. Der Zinssatz passt sich stetig den aktuellen Marktverhältnissen an.

Abbildung: Möglicher Zinsverlauf einer variablen Hypothek

 

Produktinformationen auf einen Blick

Hypothekarmodelle in unterschiedlichen Zinssituationen

ZinsniveauVariable HypothekFesthypothekSARON Flex-Hypothek
hoch
  
sinkend 
 
normal


steigend 
 
tief


= besonders geeignet

 

Je nach Zinsumfeld ist eine Kombination verschiedener Hypothekarmodelle vorteilhaft.

Lassen Sie sich beraten.

 

Gut zu wissen

Risikoaspekte

Beim Abschluss einer variablen Hypothek übernehmen Sie das Zinsänderungsrisiko. Durch das Schwanken des Hypothekarzinssatzes profitieren Sie von sinkenden Zinssätzen. Steigen diese jedoch an, tragen Sie die höheren Zinskosten. Ihr Vorteil liegt darin, dass Ihre Zinsbelastung stets den aktuellen Marktverhältnissen entspricht.

 

Zinsentwicklung

Die untenstehende Grafik zeigt die Zinsentwicklung der variablen Hypothek.
(Quelle: Raiffeisen Schweiz)

Die Grafik zeigt die Zinsentwicklung der variablen Hypothek seit 2000. (Quelle: Raiffeisen Schweiz)

Quelle: Raiffeisen Schweiz

 

Weitere Auskünfte/Informationen

Ihre Beraterin oder Ihr Berater ist gerne für Sie da und erarbeitet mit Ihnen ein auf Ihr Bedürfnis abgestimmtes Angebot. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.