Gemeinschaftlich

Drucken

Die Raiffeisenbanken und ihre Mitglieder bilden eine Gemeinschaft, die sich der Verantwortung für ihre Region bewusst ist.

Die besondere Verbundenheit von Raiffeisen mit den Menschen vor Ort gewinnt angesichts der Globalisierung an Bedeutung: Nicht Anonymität, sondern Persönlichkeit, nicht Vereinheitlichung, sondern das Eingehen auf spezifische und regionale Bedürfnisse prägen unser Denken.

Als aktives Mitglied tragen Sie diese Philosophie und die Zukunft Ihrer Bank mit und leisten einen wichtigen Beitrag für die Region.

  • Sie werden jährlich zur Generalversammlung oder Urabstimmung eingeladen und aus erster Hand über die Geschäftspolitik Ihrer Raiffeisenbank informiert.
  • Sie sind Miteigentümer, stimmen über die Geschäftspolitik ab und wählen Personen Ihres Vertrauens in den Verwaltungsrat.
  • Der Anteilschein lässt Sie am Erfolg Ihrer Bank partizipieren. Der Ertrag orientiert sich am Geschäftsergebnis und dem aktuellen Zinsniveau.