Dicke Luft ist auch in der Küche nicht gefragt: Dezent am Kochfeld angeordnet, saugt «Basso Flex» die Kochdünste effizient direkt nach unten ab. Fast unbeschränkt in Grösse und Ausführung, ermöglicht der Dunstabzug die Wahl eines Kochfelds, das in seiner vollen Fläche frei nutzbar ist. «Basso Flex» ist in Schwarz und Edelstahl, als Abluft- oder als Umluftsystem erhältlich und um Platz im Unterschrank zu sparen, werden die Lüfter im Sockel platziert. Foto: Wesco
Alles Gute kommt von Oben? Bei «Aura 3.0» ist das wohl der Fall: Die Insel- Dunstabzugshaube mit innovativer Formensprache erinnert mehr an eine elegante Leuchte denn an ein technisches Gerät. Nahezu unsichtbare Bedienelemente und die Stromzufuhr über filigrane Aufhängungsseile runden das ansprechende Design ab. Die Automatikfunktion «Con@ctivity» passt zudem die Gebläseleistung automatisch an das Kochfeld an. Foto: Miele
Automatisch funktioniert auch das Dampfgaren mit den neuen «Profi Steam»-Dampfgarer von Electrolux. Via Touchscreen wird einfach die gewünschte Temperatur ausgewählt. Anschliessend fügt die «Steamify»-Funktion intuitiv die perfekte Menge an Dampf hinzu. So gelingt Garen, Schmoren, Überbacken, bis zu knusprigen Braten. Dank «Connectivity» können die Einstellungen sogar von unterwegs vorgenommen werden, sodass beim Heimkommen alles schon parat steht. Foto: Electrolux
Nicht minder praktisch ist «Grohe Blue», denn die Armatur erspart uns die zeit- und kraftraubenden Einkäufe von Wasserkisten. Stattdessen kommt auf die optimale Temperatur gekühltes, gefiltertes Trinkwasser auf Knopfdruck – still, mediumsprudelnd und sprudelnd – direkt aus einer Küchenarmatur. Foto: Grohe
Neben Praktikabilität und Komfort stehen bei «arwa-slim» ein umweltbewusster Umgang mit Warmwasser und Energie im Vordergrund. Die Funktion «Eco+» der schlanken, 360° schwenkbaren Armatur stellt sicher, dass sich der Bedienhebel bei der meistgebrauchten senkrechten Grundstellung im Kaltwasserbereich befindet. Foto: Similor
Das Edelstahl-Becken «Mythos» fügt sich mit seinem gerade mal 6 mm breiten Rand nahtlos in jede Küche ein. Auch der ins Becken eingelassene Ablauf mit bodengleicher Abdeckung könnte nicht dezenter oder eleganter sein und ermöglicht zudem eine einfache Reinigung. Das Formschöne Zubehör – Abtropfbecken oder ein mobiles Tropfteil – sind noch die Kirsche auf der Sahnetorte. Foto: Franke
Gerade im Nassbereich der Küche ist die Oberflächenbeschaffenheit entscheidend. Wer alle Vorteile einer Stahloberfläche – schmutzabweisend, robust, pflegeleicht – mit einer virtuosen Optik kombinieren will, der sollte sich die «BlackRange Industrial» nicht entgehen lassen. Aus der schwarzen Rohstahlplatte wird die einzigartige Oberflächenstruktur mit ihren silbernen Akzenten in aufwendiger Handarbeit herausgeschliffen. Foto: Suter Inox
Eine ausdruckstarke Oberfläche bietet «Bossa», eine hochwertige Echtholzfront aus Walnussfurnier, bei der vorstehende, lineare Stäbchen für eine lebendige und dreidimensionale Wirkung sorgen. Die auf Gehrung gearbeitete Keramik passt wie Louis zu Vuitton. Foto: Leicht
Aluminium eignet sich hervorragend für den Küchenbereich, es lässt sich mühelos reinigen, ist hygienisch sowie geruchsneutral. Trotz seiner Leichtigkeit ist das Material äusserst formstabil, temperatur- und feuchtigkeitsresistent. Mit ihrem langjährigen Knowhow in der Aluminium-Verarbeitung hat Lehni ein ehemaliges Pfarrhaus mit einer individuellen Küche aus Aluminium bronze eloxiert aufgewertet. Foto: Lehni
Auch diese Küche von Brunner Küchen kam als neues Element in einen historischen Kontext. Mit ihrer zurückhaltenden und doch klaren Formensprache fügt sie sich harmonisch in die Gemäuer des ehemaligen Gasthofes «Wilde Maa» ein. Foto: Brunner Küchen
Der Umbau der luxuriösen Residenzen des Widder Hotels, geplant vom Zürcher Büro Grego, erforderte aufgrund der denkmalgeschützten Bausubstanz handwerkliches Können und Präzision auf höchstem Niveau. Trotz Bodenschrägen und gebeugten Decken gelang der R+S Schreinerei beim Kücheneinbau ein charaktervolles Kunststück. Foto: R+S Schreinerei
Farbe bekennt Poggenpohl mit den freistehenden Küchenmöbel der Serie «+Venovo» in wundervollem Nachtblau. Ein Traum wie aus 1001 Nacht, bei dem Koch- und Wohnbereich verschmelzen und der Dschinn aus der Wunderlampe auch alle anderen anderen NCS-Farben möglich macht. Foto: Poggenpohl