Das neue E-Banking speichert den Teil der Daten, der keine Kunden-Informationen enthält, in Ihrem Internet Browser. Dadurch lässt sich E-Banking deutlich schneller benutzen.
Bitte löschen Sie den Application Cache Ihres Browsers mit folgenden Schritten, falls Sie gewisse Funktionen nicht fehlerfrei nutzen können.
Internet Explorer (Version 11)
- Klicken Sie rechts oben auf das Zahnrad-Symbol und anschliessend den Menüpunkt «Internetoptionen».
- Im Register «Allgemein», im Abschnitt «Browserverlauf» klicken Sie auf den Button «Einstellungen».
- Im neuen Fenster wechseln Sie auf den dritten Register «Cache und Datenbanken».
- Wählen Sie in der Liste den Eintrag «raiffeisen.ch» aus (sofern vorhanden) und klicken Sie den Button «Löschen».
- Schliessen Sie mit «Ok» und «Ok» die Fenster, starten Sie danach Internet Explorer neu.
Google Chrome (Version 41)
- Klicken Sie rechts oben auf das Menü-Symbol («Hamburger») und anschliessend den Menüpunkt «Weitere Tools», dann «Browserdaten löschen ...».
- Aktivieren Sie mindestens den Haken bei «Cookies und andere Webseite- und Plug-in-Daten».
- Klicken Sie auf den Button «Browserdaten löschen».
- Starten Sie danach Chrome neu.
Firefox (Version 36)
- Klicken Sie rechts oben auf das Menü-Symbol («Hamburger») und anschliessend den Menüpunkt «Einstellungen».
- Klicken Sie im neuen Fenster links auf das Symbol «Erweitert».
- Wechseln Sie zum Register «Netzwerk».
- Klicken Sie im Abschnitt «Zwischengespeicherte Webinhalte» auf den Button «Jetzt leeren».
- Schliessen Sie mit «Ok» das Fenster, starten Sie danach Firefox neu.
Safari (Version 6.2)
- Per Shortcut löschen: Auf dem Mac Tastenkombination «cmd» + «alt» + «E» anwenden.
- Über das Entwickler-Menü leeren:
- Klicken Sie in Safari in der Menüleiste oben links auf den Menüpunkt «Safari».
- Klicken Sie darunter auf den Menüpunkt «Einstellungen ...».
- Wählen Sie im neuen Fenster das Zahnradsymbol «Erweitert».
- Aktivieren Sie die Checkbox ganz unten bei «Menü «Entwickler» in der Menüleiste anzeigen».
- Der entsprechende Menüpunkt «Entwickler» sollte nun in der Menüleiste sichtbar sein.
- Um den Cache zu leeren klicken Sie nun auf den neuen Punkt «Entwickler».
- Wählen Sie den Eintrag «Cache-Speicher leeren».
Microsoft Edge
- Klicken Sie oben rechts auf die drei Punkte «...»
- Wählen sie dann «Einstellungen».
- Unter «Browserdaten löschen», wählen Sie «Zu löschendes Element auswählen».
- Wählen Sie dann «Cookies und gespeicherte Websitedaten» und «Zwischengespeicherte Daten und Dateien» und klicken auf «Löschen».