Interessierst du dich für die Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau? Möchtest du aber mehr von deiner KV Lehre profitieren? Hast du Lust, 18 Wochen im englischsprachigen Ausland zu leben und zu arbeiten? Möchtest du wissen, wie man Videoclips, Blogs oder Websites erstellt? Und willst du spannende Aufgaben aus der Praxis im Team lösen?
Das Berufs- und Weiterbildungszentrum Wil-Uzwil BZWU hat in enger Zusammenarbeit mit regionalen Ausbildungsbetrieben aus verschiedenen Branchen das innovative Ausbildungsmodell «KV4.0» entwickelt. Die Kaufmännische Lehre mit KV4.0 dauert insgesamt 4 Jahre. Dabei wird die reguläre Ausbildung nach dem 2. Lehrjahr unterbrochen und die Lernenden erhalten für das KV4.0-Praxisjahr einen Praktikumsvertrag. Das KV4.0-Praxisjahr umfasst die drei Bereiche «Seitenwechsel», «Praxisprojekt» und «Auslandeinsatz». Während dem neunwöchigen «Seitenwechsel» blickst du über deinen beruflichen Tellerrand hinaus und erweiterst deinen Horizont. Beim «Praxisprojekt» bearbeitest du im Team eine spannende Aufgabenstellung. Ein weiteres Highlight des KV4.0-Praxisjahres ist der Auslandeinsatz. Während über vier Monaten lebst du im englischsprachigen Ausland, besuchst Sprachkurse und absolvierst ein Praktikum im kaufmännischen Umfeld. Weitere Informationen zum KV4.0-Praxisjahr und zum Anmeldeverfahren findest du auf www.kv4punkt0.com.