
Über uns
Das Raiffeisen Forum ist ein Ort der Begegnung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Es vereint Arbeitsplätze, Veranstaltungsort und Sitzungsort in einem Lokal.
Das Raiffeisen Forum ist ein politischer Ort. Ein Ort, wo Ideen, Konzepte und Interessen diskutiert werden. Ein Ort der Begegnung von Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Das Forum wird damit Teil der politischen Landschaft, die Raiffeisen auch im Sinne ihrer Interessen mitgestalten will.
Im Forum finden Veranstaltungen, Podiumsdiskussionen und Streitgespräche statt. Ausgewiesene Kuratoren aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik führen zu verschiedenen Themen Veranstaltungszyklen durch.
Das Forum wird so zur Bühne, wo neu oder weiter Gedachtes zur Debatte gestellt, in den politischen und gesellschaftlichen Diskurs gebracht und auf seine Evidenz, Qualität, Wichtigkeit oder Relevanz geprüft werden kann.
Unser Team
Wollen Sie noch mehr über das Forum und seine Aktivitäten erfahren, dann kontaktieren Sie unser Team oder schreiben uns via Kontaktformular.
Dr. Christian Hofer
Leiter Nachhaltigkeit, Politik & Genossenschaft
Christian Hofer ist in der Raiffeisen Gruppe für die Themen Nachhaltigkeit, Politik und Genossenschaft zuständig. Er ist promovierter Jurist mit einem MBA mit Spezialisierung in Finance und verantwortungsvoller Geschäftsführung.
christian.hofer@raiffeisen.ch, 044 745 34 23
Franziska Bürki
Leiterin Public Affairs
Franziska Bürki verantwortet bei Raiffeisen Schweiz die Tätigkeiten von Public Affairs. Sie ist Betriebswirtin mit einem MBA (Universität Bern) und verfügt über Zusatzausbildungen in politischer Kommunikation (ZHAW) sowie für Verwaltungsräte (Rochester Bern).
franziska.buerki@raiffeisen.ch, 044 745 34 26
Sibel Schmutz
Leiterin Events & Services Raiffeisen Forum
Sibel Schmutz verantwortet als Leiterin Events & Services Raiffeisen Forum den Betrieb des Raiffeisen Forums als politische Dialogplattform und kümmert sich als Gastgeberin um das Wohl der Gäste. Die gelernte Gastronomin verwaltet die Räumlichkeiten, stellt den Betrieb sicher und sorgt für einen reibungslosen Ablauf.
sibel.schmutz@raiffeisen.ch, 071 424 12 06
Standort
Zwischen Bahnhof und Bundeshaus. Das Raiffeisen Forum befindet sich in Bern am politischen Schauplatz par excellence – der Schauplatzgasse Nr. 11, eine Minute vom Bundeshaus und drei Minuten vom Bahnhof Bern.
Anreise
ÖV: Mit Bahn, Bus oder Tram bis Haltestelle Bahnhof Bern, danach beim Loebegge (zwischen Loeb Warenhaus und Loeb Lebensmittel) der Schauplatzgasse ca. 200m Richtung Bundeshaus folgen.
Auto: Es stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte nutzen Sie die nahen Parkhäuser z.B.
- Bahnhof Parking, Parkterrasse 14, 3012 Bern
- Metro Parking, Waisenhausplatz 19, 3011 Bern
- Parking Casino, Kochergasse 1, 3011 Bern
Architektur
Betreten Sie das Politik-Theater.
Die Architekten des Raiffeisen Forums – Gaffurini Pagani Tresoldi Associati aus Balerna im Tessin – vermitteln die Komplexität des Forums durch Elemente des Theaters. Das Kernstück des Forums ist ein grosser Veranstaltungs- und Konferenzraum mit ausfahrbarer Tribüne, LED-Wall, Leinwand und flexibel einstellbarer Beleuchtung. Es ist ein Ort, wo sich Personen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft vernetzen und einmal Teilnehmer, das andere Mal selber Akteure in der Arena sind.
Kontaktformular
Bei Fragen und Anregungen sind wir gerne für Sie da. Sind Sie interessiert, mehr über die Interessensvertretung von Raiffeisen Schweiz in Bern zu erfahren oder selber einmal im Forum eine politische Veranstaltung zu organisieren? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.