Wie kann ich mein neues Smartphone / mein altes Smartphone erneut für PhotoTAN aktivieren?
Fall 1: Ich habe noch ein Smartphone für das Login
Melden Sie sich mit dem noch funktionierenden Smartphone via SMS oder PhotoTAN im E-Banking an. Aktivieren Sie im E-Banking unter Profil > Einstellungen > Sicherheit > Login-Methode, Passwort ihr neues Smartphone für PhotoTAN, indem Sie ein Gerät hinzufügen. Ein existierender PhotoTAN Aktivierungsbrief kann wiederverwendet werden, um weitere Mobiltelefone zu aktivieren.
Fall 2: Ich habe kein funktionierendes Smartphone für das Login
Gehen Sie auf der E-Banking Loginseite auf «Neues Gerät für PhotoTAN aktivieren» und folgen Sie den Anweisungen.
Wie kann ich PhotoTAN nutzen mit dem PhotoTAN-Gerät ohne Smartphone?
Mit dem PhotoTAN-Gerät, welches ein eigenständiges Gerät ist, das weder mit dem PC noch mit einem Netzwerk verbunden ist, kann das Mosaik für den Login Prozess mit einer eingebauten Kamera fotografiert werden. Dadurch wird auf dem Gerät die Transaktionsnummer (TAN) für das Login oder für die Zahlungsfreigabe generiert.
Weitere Informationen zur Bedienung des PhotoTAN-Geräts finden Sie hier (PDF, 652.6KB).
Das Gerät kann via shop.crealogix.com erworben werden.
Kann ich auch ein PhotoTAN-Gerät eines anderen Anbieters nutzen?
Für den Raiffeisen E-Banking Login ist es zwingend, dass Sie das Original Raiffeisen PhotoTAN-Gerät mit dem entsprechenden Schriftzug nutzen.
PhotoTAN-Gerät
Wo kann ich meine Adresse und persönlichen Daten ändern?
Öffnen Sie bitte Ihr E-Banking und loggen sich ein. Wählen Sie bitte Profil > Einstellungen > Ihre Raiffeisen Beziehung > Adressänderung aus.
Aktualisieren Sie Ihre Daten und drücken Sie dann «Speichern».
Änderungen im Profil
Aktualisieren Sie Ihre Daten und drücken Sie dann «Speichern».
Wie kann ich über meine Kontobewegungen/Börsenaufträge per SMS/Mail informiert werden?
Wählen Sie bitte Profil > Einstellungen > E-Banking anpassen > Benachrichtigungen aus. Zum Erstellen neuer Benachrichtigungen klicken Sie bitte auf «Neue Benachrichtigung» oder «Benachrichtigung einrichten». In dem nachfolgenden Dialog «Benachrichtigung einrichten» können Sie jetzt Einstellungen vornehmen und «Speichern».
Neue Benachrichtigung
Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung und was kosten die verschiedenen SMS-Services?
- Sie besitzen einen Raiffeisen E-Banking Vertrag, ein Mobil-Telefon und Sie haben Ihre Mobilenummer der Raiffeisenbank gemeldet.
- Die SMS mit dem Passwortzusatz und die SMS für die Zahlungsfreigabe sind kostenlos. SMS-Benachrichtigungen kosten CHF –.20 pro Stück.
- Die abonnierten SMS werden Ihnen von der Nummer +41 79 944 44 44 zugestellt.
Welche SMS-Services bietet Raiffeisen E-Banking an?
Sie können im Raiffeisen E-Banking folgende SMS-Services abonnieren:
- E-Banking Login mit Passwortzusatz per SMS – Login mit Ihrer E-Banking Vertragsnummer, Ihrem persönlichen Passwort und einem speziellen Passwortzusatz, welchen Sie jedes Mal beim Login per SMS auf Ihr Mobile erhalten.
Wie melde ich mich korrekt aus dem E-Banking ab?
Der Button zum Abmelden befindet sich im E-Banking oben rechts und ist mit «Abmelden» beschriftet.
Konto abmelden
Wie lange sind die Daten im E-Banking abrufbar?
Daten | Aufbewahrung |
---|---|
Zahlungsarchiv | 13 Monate ab Ausführungsdatum |
Kontoauszug |
|
Auftragsbuch | bis 12 Monate nach Abschluss des Auftrags |
ESR-Gutschriften | bis 6 Monate |
Datentransfer-Journal | bis 3 Monate |
Mitteilungen | 24 Monate |
E-Dokumente | 24 Monate ab Zustelldatum |