Einlagensicherung einfach erklärt

Die Einlagensicherung bietet Kundinnen und Kunden einen erhöhten Schutz ihrer Kundeneinlagen bis zu einem Maximalbetrag von 100’000 Franken im Falle eines Konkurses einer Bank. Bei Raiffeisen gilt diese Absicherung bei jeder Kundin und jedem Kunden sowie jeder Gemeinschaftsbeziehung pro Raiffeisenbank.

Im Fall des Konkurses einer Bank schützt das Schweizer System der Einlagensicherung Einlagen (= Guthaben) von Kundinnen und Kunden bis 100 000 Franken vor dem Verlust. Die Sicherung ist gesetzlich geregelt und wird von esisuisse garantiert. esisuisse stellt im Falle eines Konkurses das benötigte Geld für die Auszahlung an die Kundinnen und Kunden zur Verfügung, wenn die Liquidität der betroffenen Bank dafür nicht ausreicht. esisuisse wird wiederum von den Banken in der Schweiz finanziert, die ihr die Mittel für die Auszahlung zur Verfügung stellen müssen. Die Einlagensicherung gilt sowohl für Privatpersonen als auch für juristische Personen. 

Das sollten Sie über Einlagensicherung wissen

Haben Sie noch weitere Fragen? Detaillierte Informationen finden Sie auf www.esisuisse.ch. Oder sprechen Sie mit Ihrer Beraterin oder Ihrem Berater Ihrer Raiffeisenbank.