Kaufmann/-frau EFZ Bank

Hast du Freude am Kundenkontakt und ein Flair für Zahlen? Suchst du einen familiären Ausbildungsbetrieb, in welchem du in jeder Abteilung persönlich betreut wirst und die Zukunft mitgestalten kannst? Dann investier in deine Zukunft und geh deinen Weg mit einer Lehrstelle bei der Raiffeisenbank Regio Sirnach. Während deiner Ausbildung bei uns verbringst du viel Zeit in verschiedenen Teams und Abteilungen und lernst so die vielfältigen Bereiche des Bankengeschäfts bei Raiffeisen hautnah und abwechslungsreich kennen.

Livestream - Meine Banklehre bei Raiffeisen 2025

via Online-Livestream

18.00 Uhr bis ca. 19.30 Uhr

Dienstag, 16. Januar 2024

Du interessierst dich für die Banklehre?

Dann geben dir die Lernenden von Raiffeisen gerne einen Einblick in die Ausbildung bei uns, stellen dir Raiffeisen als Organisation vor und beantworten dir alle Fragen rund um den Bewerbungsprozess und die Banklehre bei Raiffeisen. Du willst deine Eltern mit dabei haben? Kein Thema, lass sie einfach mit schauen oder sie können sich auch direkt für den Livestream anmelden.

 

Melde dich jetzt an, wir freuen uns auf dich! Anmelden kannst du dich bis spätestens am Sonntag, 14. Januar 2024. Deine Anmeldung kannst du bis dahin jederzeit bearbeiten.

Die Lehrstelle für 2024 ist bereits vergeben.

Möchtest du in deine Zukunft investieren und deinen Weg mit Raiffeisen gehen? Dann bewirb dich ab Juni 2024 online oder via E-Mail auf die offene KV-Lehrstelle 2025.

Was du von uns erwarten kannst

5

Persönliche Betreuung

In allen Abteilungen bekommst du eine persönliche und praxisnahe Betreuung durch die jeweiligen Praxisausbilder/innen.

2

Vielseitige Einblicke

Du bekommst einen Einblick in verschiedene Abteilungen und Aufgabengebiete des Bankings inkl. HR, Marketing und Projektmanagement.

1

Zukunft mitgestalten

Unsere Lernenden sind die zukünftigen Fach- oder Führungskräfte. Daher darfst du die Zukunft von Raiffeisen mitgestalten, indem du in einem Projekt mitarbeiten und deine Ideen einbringen und auch selbstständig Kunden beraten darfst. 

4

Highlights bei Raiffeisen 

Neben den verschiedenen Arbeitseinsätzen gibt es während der Raiffeisen Lehre auch viel zu erleben, zum Beispiel beim gemeinsamen Ausflug oder in den verschiedenen Raiffeisen-Seminaren.

6

Netzwerk aufbauen 

Mit dir absolvieren gleichzeitig ca. 600 weitere Lernende, über alle drei Lehrjahre gesehen, ihre Banklehre bei Raiffeisen. Somit kannst du dich innerhalb von Raiffeisen mit anderen Lernenden austauschen und dir so ein Netzwerk aufbauen.

3

Deine Zukunft bei Raiffeisen

Lehrabgängerinnen/-abgänger sind geschätzte und gefragte Arbeitskräfte bei Raiffeisen. Daher gibt es bei uns nach der Lehre verschiedene Möglichkeiten die Zukunft von Raiffeisen weiterhin mitzugestalten und sich weiterzuentwickeln.

So sieht deine Lehrzeit bei uns aus

Während deiner 3-jährigen Ausbildung wirst du in folgenden Arbeitssituationen eingesetzt, um einen ganzheitlichen Einblick ins Banking zu erhalten:

• Bankkunden empfangen und weitervermitteln

• Bankkunden beraten

• Bankkunden über digitale Kanäle unterstützen

• Assistieren in der Beratung von Kunden

• Bankgeschäfte Administrativ vorbereiten und verarbeiten

Neben den klassischen Arbeitssituationen im Banking wirst du auch folgende Bankthemen in deiner Ausbildung bei uns antreffen:

• Marketing

• Projektmanagement

Parallel dazu besuchst du ein bis zwei Tage pro Woche die Berufsfachschule in Weinfelden sowie rund ein Mal pro Monat die überbetrieblichen Kurse im CYP, ein Kompetenzzentrum für modernes Bankfachwissen.

Du möchtest dich noch vertiefter informieren?
Dann wirst du hier fündig:

• Allgemeine Informationen zur Banklehre: www.banklehre.ch

• Allgemeine Informationen zur Kaufmännischen Grundbildung: www.kaufmaennische-grundbildung.ch

• Informationen zu den überbetrieblichen Kursen: www.cyp.ch

Diese Voraussetzungen solltest du sicher mitbringen

• Wohnort / Schulort: Region Rickenbach, Wilen, Sirnach, Fischingen

• Schule: 2. Sekundarschule

• Notendurchschnitt: mindestens 4.5 in den Fächern Mathematik, Deutsch und Französisch (TG: Niveau E)

• Freude am Kundenkontakt und Arbeit in verschiedenen Teams, Kommunikationsfähigkeit

• Interesse am Bankgeschäft und an wirtschaftlichen Zusammenhängen

• Interesse am Umgang mit digitalen Medien

• Zuverlässigkeit, offen für Neues, Lernbereitschaft und Engagement

Schnuppertage

Für Schülerinnen und Schüler der zweiten Sekundarschule aus der Region Rickenbach, Wilen, Sirnach, Dussnang und Fischingen bieten wir in den Monaten April und Mai Schnuppertage an. Voraussetzung für einen Schnuppertag bei unserer Raiffeisenbank ist, dass du unseren Informationsnachmittag oder den Live-Stream besucht hast.

Hast du Interesse an einem Schnuppertag? Dann sende deine Bewerbung ab 1. März 2024 an folgende E-Mail-Adresse: yvonne.thomann@raiffeisen.ch

Deine Bewerbung für einen Schnuppertag soll mindestens folgendes beinhalten:

• Motivationsschreiben mit gewünschtem Schnupperdatum

• Lebenslauf mit aktuellem Foto

• Kopien sämtlicher Zeugnisse der Oberstufe

Bewirb dich, wir freuen uns auf dich!

Möchtest du in deine Zukunft investieren und deinen Weg mit Raiffeisen gehen? Dann bewirb dich ab Juli 2024 online oder via E-Mail auf die offene KV-Lehrstelle 2025.

Folgende Dokumente gehören in deine Bewerbung:

• Motivationsschreiben – Wieso eine Banklehre und wieso bei der Raiffeisenbank Regio Sirnach?
   (oder Bewerbungsvideo à 5 Min.)

• Lebenslauf mit aktuellem Foto und Referenzen

• Alle Zeugnisse der Oberstufe

• Stellwerk

• Multicheck (optional)

teaser