Was uns ausmacht: Engagement.
Als verantwortungsvolle Genossenschaft bieten wir Mehrwert für unsere Kundinnen und Kunden, unsere Mitglieder und die Gesellschaft. Zum 125-Jahr-Jubiläum der Raiffeisen-Gruppe schenkt die Raiffeisenbank Region Glatt der Region drei Feuerstellen – in Bassersdorf, Effretikon und Oberembrach. Als Dankeschön für Ihr Vertrauen und Ihre Treue.
Unser Engagement – Feuerstellen in Ihrer Region
Anlässlich unseres 125-Jahr-Jubiläums möchten wir vor allem «Danke» sagen und der Region etwas zurückgeben. Aus diesem Grund errichten oder erneuern die Raiffeisenbanken des Regionalverbands Zürich und Schaffhausen rund 30 Grill- und Feuerstellen in Zürich und Schaffhausen. In der Region Glatt sind es drei – in Basserdorf, Effretikon und Oberembrach. Orte, an denen Familien, Freunde, Vereine oder Schulklassen zusammenkommen, an denen Gemeinschaft gelebt wird, die Begegnung ermöglichen und das Miteinander stärken. Genauso wie es auch unsere genossenschaftlichen Wurzeln seit jeher tun. Denn genau das ist es, was uns ausmacht: Wir engagieren uns für ein lebendiges Miteinander. Regional verankert, zukunftsorientiert und mit Herz.
Feuerstelle Bassersdorf
Wegbeschreibung
Von der Klotenerstrasse auf die Gerlisbergstrasse abbiegen, nach ca. 160m rechts in die Steinligstrasse fahren. Parkplätze hat es am Ende der Steinligstrasse. Dann via Chaletweg und Reservoirweg ca. 200m zu Fuss zur Feuerstelle.
Infrastruktur
Die Feuerstelle verfügt über fünf liegende Baumstämme sowie einen Holztisch mit Bänken als Sitzgelegenheit. Der angrenzende Wald lädt zum Erkunden und Spielen ein. Holz liegt im Brennholzhäuschen bereit.
Impressionen der Feuerstelle Basserdorf
Feuerstelle Effretikon
Wegbeschreibung
Von der Illnauerstrasse in die Grendelbachstrasse fahren. Am Ende der Strasse bei der öffentlichen WC-Anlage hat es Parkplätze. Von da sind es nur noch ein paar Schritte zur Feuerstelle beim Spielplatz Moosburg.
Infrastruktur
Die Feuerstelle verfügt über zwei Sitzbänke und einen Tisch mit Bänken und ist direkt am Spielplatz Moosburg gelegen. Ebenfalls hat es einen Brunnen und einen Sandkasten zum Spielen. Holz kann im umliegenden Wald besorgt werden.
Impressionen der Feuerstelle Effretikon
Feuerstelle Oberembrach
Wegbeschreibung
Von der Gemeindeverwaltung Oberembrach geht es auf der Pfungenstrasse via Hausen nach Mühlberg. Kurz nach Mühlberg nach ca. 400m links abbiegen. Die Feuerstelle befindet sich auf der linken Seite am Waldrand.
Infrastruktur
Von der Feuerstelle aus hat man einen traumhaften Ausblick über Hügel und Felder. Sie verfügt über drei Sitzgelegenheiten. Der angrenzende Wald lädt zum Erkunden und Spielen ein. Holz kann im umliegenden Wald besorgt werden.
Impressionen der Feuerstelle Oberembrach
Unser Engagement – Ihre Vorteile
- Unsere Mitglieder profitieren von attraktiven Vorteilen und Rabatten, wie Konto, Karten und Zusatzleistungen zu attraktiven Konditionen.
- Wir bieten persönliche Beratung in jeder Lebensphase – online, an über 780 Standorten vor Ort oder bei Ihnen zuhause.
- Wir verwenden unseren Gewinn, um auch in Zukunft Vertrauen und Stabilität zu schaffen
- Wir engagieren uns im Sport, in der Kultur und bei sozialen Projekten – sowohl auf nationaler als auch auf regionaler Ebene. Unsere Raiffeisenbanken fördern lokale Initiativen und stärken so die Gemeinschaft vor Ort.
- Wir schaffen berufliche Perspektiven und bieten spannende Möglichkeiten für mehr als 11’000 Mitarbeitende und über 800 Auszubildende in der ganzen Schweiz.
-
lokalhelden.ch
Mit Crowdfunding unterstützen wir lokale Vereine und gemeinnützige Projekte
-
Nachhaltiges Vorsorgen und Anlegen
Wir besitzen 20 Jahre Erfahrung mit nachhaltigen Vorsorge- und Anlagelösungen
-
Unternehmertum
Wir setzen uns für eine starke regionale Wirtschaft ein und bieten massgeschneiderte Lösungen für Unternehmen