Leisten Sie mit einer innovativen Technologieentwicklung einen Beitrag zum Klimaschutz oder arbeiten Sie daran? Haben Sie ein nachhaltiges und klimafreundliches Produkt entwickelt? Wir zeigen Ihnen, wie Sie für Ihre Massnahmen finanzielle Unterstützung erhalten.
Die Klimastiftung Schweiz unterstützt Forschungsvorhaben und innovative, nachhaltige Klimaschutzmassnahmen aus Produkt- und Technologieentwicklungen von Schweizer und Liechtensteiner Unternehmen. Sie bezweckt mit diesen Förderbeiträgen die direkte und indirekte Reduktion der Treibhausgas-Emissionen sowie die Verbesserung der Energieeffizienz.
Erhalten Sie finanzielle Unterstützung bei der Entwicklung von innovativen und klimaschutzrelevanten Produkten.
Was sind die Vorteile von nachhaltigen Produktentwicklungen?
- Fortschrittliche Technologien und erneuerbare Energien fördern.
- Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und positionieren sich als umweltfreundliches Unternehmen.
- Sie können finanzielle Unterstützung durch die Klimastiftung Schweiz beantragen.
Wie funktioniert der Förderantrag?
Wer kann einen Antrag stellen?
Beispiele von erfolgreichen Produktentwicklungen
Joulia
Die Duschwanne mit Wärmerückgewinnung, spart Energie und senkt den CO2-Ausstoss indem sie die Wärme des Abwassers nutzt, um das Frischwasser vorzuheizen. Das von der Klimastiftung Schweiz unterstützte Projekt erhielt 2013 den Schweizer Energiesparpreis Watt d'Or. Mehr erfahren
OEKAG EnergyStopTM
Das Oekag EnergyStopTM ist ein wärmeeinsparendes Ventil, welches den Wärmeverlust bei Funktionsöffnungen von Gebäuden wie Einzelraumentlüftungen oder innenliegenden Dachentwässerungen reduziert, ohne deren Funktionen zu beeinträchtigen. Durch die Unterstützung der Klimastiftung Schweiz konnte diese Innovation in ein Industrieprodukt umgewandelt werden. Mehr erfahren