Möchten Sie Ihre bestehende Hypothek erneuern resp. verlängern? Gemeinsam finden wir das richtige Hypothekarmodell für Ihre persönlichen Ansprüche. Gerne zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten auf.
Wann muss ich eine Hypothek erneuern?
Festhypotheken und SARON Flex-Hypotheken haben eine bestimmte mit Ihnen vereinbarte Laufzeit. Ein paar Monate vor Ablauf wird sich Ihr Raiffeisenberater mit Ihnen in Verbindung setzen, um die Fortführung zu vereinbaren. Bei dieser Gelegenheit, können Sie auch in ein anderes Hypothekenmodell wechseln.
Bei der Verlängerung einer Hypothek oder einer Hypothekentranche müssen Sie sich im Grundsatz die gleichen Fragen stellen wie beim Abschluss der ursprünglichen Finanzierung.
1. Wie ist meine aktuelle und zukünftige Lebenssituation?
Klären Sie, welche finanziellen Verpflichtungen künftig auf Sie zukommen oder entfallen werden.
- Stehen Ihre Kinder vor einem Studium oder werden diese in absehbarer Zeit finanziell unabhängig von Ihnen?
- Steht in Ihrem beruflichen Umfeld eine Veränderung an?
2. Welche Zinsentwicklung erwarte ich?
- Bevorzugen Sie konstante Ausgaben?
- Sind Sie gegebenenfalls bereit, mit einem bestimmten Risiko auf sinkende Zinsen und damit niedrigere Ausgaben für Ihre Hypothek zu setzen?
3. Wie verlängere ich eine Hypothek?
Wir empfehlen ein Gespräch mit Ihrem Raiffeisenberater. Er kann Ihnen zwar nicht die Zukunft voraussagen, wird Sie aber mit den richtigen Fragen unterstützen, damit Sie den besten Entscheid für sich treffen und die optimale Anschlussfinanzierung finden können.