
Glaubwürdigkeit in digitalen Zeiten
Der Umgang mit der fortschreitenden Digitalisierung (fast) aller Lebensbereiche stellt die Politik vor neue Herausforderungen. Welche Auswirkungen haben technologische Umbrüche auf die Kernwerte unserer offenen und direkten Demokratie? Wie können Politik und Verwaltung die digitale Entwicklung nachhaltig und sicher gestalten?
Während die digitale Transformation in der Privatwirtschaft schon weit fortgeschritten ist, beschränkt sie sich im Austausch mit dem Staat oft auf die Bereitstellung von Online-Formularen. Die Digitalisierung von politischen Prozessen und Dienstleistungen schreitet nur langsam voran, E-Democracy-Initiativen haben einen schweren Stand.
Digitalisierungsexperten, Vertreter aus Politik, Verwaltung und Wirtschaft diskutieren in der Eventreihe «Glaubwürdigkeit in digitalen Zeiten» Chancen und Herausforderungen der digitalen Transformation.
Vergangene Veranstaltungen
- «Digitale Einöde beim Bund?» (11.09.2019)
- Digitale Demokratie – Chancen und Risiken (3.12.2019)