Politisches Engagement
Raiffeisen stellt den politischen Austausch durch Netzwerke sicher.
Raiffeisen stimmt die politischen Positionen mit den inlandorientierten Banken ab und steht für die gegenseitige politische Unterstützung ein.
Der Finanzplatz Schweiz steht im Fokus der Schweizerischen Bankiervereinigung (SBVg).
Die Lobby der Inlandbanken in Bundesbern gewinnt stetig an Gewicht.
Der Immo-Polit-Trend wurde von Raiffeisen initiiert und in Zusammenarbeit mit IAZI entwickelt. Der Zweck des Immo-Polit-Trends ist das Monitoring und die Bewertung der wachsenden Anzahl politischer Vorstösse mit Auswirkungen auf den Immobilienmarkt.