Die QR-Rechnung mit QR-IBAN ersetzt das bisherige ESR-Verfahren (oranger Einzahlungsschein). Mit dem zusätzlichen Service «multiple QR-IBAN» erweitern Sie bei diesem Verfahren die Möglichkeiten für die Debitorenbuchhaltung. Damit Sie auch mit der QR-Rechnung Ihre Debitoren einfach und flexibel bewirtschaften können.
Was sind die Vorteile von multiplen QR-IBAN?
Multiple QR-IBAN bieten einen wesentlichen Mehrwert für die komplexere Verarbeitung einer Debitoren-Bewirtschaftung:
- Pro Gutschriftskonto können Fakturierungen an bis zu 100 multiple QR-IBAN (Business-Einheiten) erfolgen
- Zahlungseingänge können pro multipler QR-IBAN elektronisch abgerufen (camt.054*) werden
- Multiple QR-IBAN sind kostenlos
Was sind multiple QR-IBAN?
Wie unterscheidet sich die QR-IBAN von der IBAN?
Was ist eine QR-Referenz?
Wie funktioniert die Fakturierung mit multiplen QR-IBAN?
Beispiel für die Verwendung von multiplen QR-IBAN
Die nachfolgende Grafik zeigt am Beispiel einer Stadtverwaltung die Verwendung der multiplen QR-IBAN auf.
Beispiel für die Verwendung von multiplen QR-IBAN
- Die Stadtverwaltung verfügt über eine zentrale IBAN (Konto) für den Zahlungsverkehr, obwohl es mehrere Departemente mit einer Debitoren-Bewirtschaftung gibt.
- Jedes Departement der Stadtverwaltung erhält auf Basis der zentralen IBAN ein virtuelles Konto zur Rechnungsstellung per QR-Rechnung mit Referenz.
- Alle Zahlungseingänge erfolgen auf der zentralen IBAN (Konto). Pro virtuellem Konto wird dann ein elektronisches Gutschriftsfile (camt.054) erstellt, das dann der Debitorenbuchhaltung des jeweiligen Departementes zugeordnet werden kann.