Multibanking und Cash Management für KMU

Drucken

Mit der Banking-Plattform Raiffeisen KMU eServices für Multibanking und Cash Management verwalten Sie Ihren gesamten Zahlungsverkehr und Ihre Liquidität über verschiedene Banken, Konten und Währungen hinweg. Mit nur einem Login erhalten Sie einen Gesamtüberblick über Ihre Finanzen und bewirtschaften diese einfach und zugleich effizient.

 

Ihre Vorteile von Multibanking

  • Bequem: Dank der Portal-Lösung verwalten Sie Ihren gesamten Zahlungsverkehr und Ihre Liquidität mit nur einem E-Banking-Login.
  • Übersichtlich: Mit Raiffeisen KMU eServices erhalten Sie einen Gesamtüberblick über alle Konten bei Raiffeisen und Drittbanken.
  • Sicher: Mit der Plattform-Lösung schützen Sie Ihre Zahlungen vor Cyberangriffen, da deren Freigabe ausserhalb Ihres Firmennetzwerks in einem geschützten Bereich erfolgt.
  • Persönlich: Das übersichtliche Dashboard können Sie nach Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestalten.
  • Flexibel: Mit der Banking-Plattform steuern Sie Ihre Zahlungen auch über mobile Geräte zeit- und ortsunabhängig.
  • Transparent: Ihre Kontoinformationen und Zahlungseingänge stellen wir Ihnen automatisiert zu. Dank laufenden Statusinformationen geniessen Sie jederzeit volle Transparenz über Ihren Zahlungsverkehr.

 

Wie funktioniert Multibanking mit Raiffeisen KMU eServices?

Die Banking-Plattform ist spezifisch zugeschnitten auf die Bedürfnisse von mittleren und grösseren Schweizer KMU, die eine Buchhaltungssoftware bzw. ein ERP-System nutzen.

  1. Raiffeisen KMU eServices verknüpft Ihr Buchhaltungs-/ERP-System mit Ihren Zahlungsverkehrskonten der Raiffeisenbank. Ihre Zahlungsaufträge senden Sie aus Ihrer Finanz-Software an den EBICS Bankrechner. Alles weitere erledigen Sie direkt auf der Banking-Plattform.
  2. Ihre Zahlungsaufträge geben Sie in der gesicherten Umgebung von KMU eServices frei. Dadurch bleiben Ihre Zahlungen jederzeit geschützt.
  3. Binden Sie Konten von Drittbanken ein. Ihre Liquidität können Sie im Portal bank- und firmenübergreifend einsehen und überwachen.
  4. Nahtlos integrierte Hilfsmittel unterstützen Sie beim Überwachen, Planen und Steuern Ihrer Liquidität.
Funktionsweise Raiffeisen KMU eServices

Funktionsweise Raiffeisen KMU eServices

 

Ein passendes Modul für jedes Bedürfnis

Raiffeisen KMU eServices umfasst drei bedürfnisorientierte, aufeinander aufbauende Module: Payments, Multibanking und Cash Management. Sie bestimmen selbst, welches Modul Ihr Unternehmen braucht.

 

Modul «Payments»

Das Modul Payments umfasst das kostenlose Basisangebot. Damit vereinfachen Sie Ihren Bankzugang und wickeln Ihre Zahlungen sicher und unkompliziert ab. Sie erhalten einen einfachen Zugang zur Banking-Plattform. Dort können Sie das übersichtliche Dashboard nach Ihren eigenen Wünschen und Bedürfnissen gestalten. So behalten Sie alle Ihre Kontoinformationen und Transaktionen im Blick. Und dies auch ortsunabhängig mit Ihren mobilen Geräten.

Kosten: kostenlos

 

Modul «Multibanking»

Mit dem umfangreichen Modul Multibanking verwalten Sie mehrere Bankbeziehungen und integrieren zusätzliche Zahlungsverkehrskonten in die Plattform. So haben Sie die komplette Übersicht über Ihre Finanzen, inklusive Drittbanken. Auch firmenübergreifendes Multibanking funktioniert problemlos. Zahlungsaufträge zu Lasten Ihrer Drittbankkonten erfassen Sie im Portal und lösen sie auch dort aus. Dabei ist Ihre Privatsphäre jederzeit geschützt: Ihre Raiffeisenbank hat keine Einsicht in Ihre Daten.

Kosten: CHF 10.–/Monat **

 

Modul «Cash Management»

Mit dem Modul Cash Management haben Sie den vollen Überblick über die Liquidität und können diese gezielt planen und steuern. Das personalisierte Dashboard zeigt die Kontoinformationen über alle Ihre eingebundenen Konten. Dank einer visuellen Übersicht überwachen Sie Kontostände und Liquidität ganz einfach. Für Konten bei Raiffeisenbanken gilt: Die Saldenübersicht enthält auch alle untertägigen Kontobewegungen (Intraday). Nach einem Import Ihrer Plandaten sehen Sie, wie sich Ihre Liquidität in Zukunft entwickelt und steuern diese gezielt.

Mit der Funktion Cash Pooling verwalten Sie Ihre flüssigen Mittel. Verhindern Sie Unter- oder Überliquidität, optimieren Sie die Rentabilität der freien Mittel oder kontrollieren Sie mögliche Risiken. Ihr Firmenkundenberater unterstützt Sie gerne.

Kosten: CHF 40.–/Monat **

 

**Vorbehaltlich Preisänderungen durch die jeweilige Raiffeisenbank. Die Gebühr ist in den jeweils gültigen Preislisten aufgeführt, welche im Internet publiziert sind und jederzeit bei der Raiffeisenbank bezogen werden können.

Modulwahl Raiffeisen KMU eServices

Modulwahl Raiffeisen KMU eServices

 

Multibanking in der Praxis

Weber Immobilien Management AG
Weber Immobilien Management AG

Alle Konten auf einen Blick – mit Raiffeisen KMU eServices

Die Weber Immobilien Management AG kümmert sich um rund 120 Liegenschaften – und muss dafür auf die Bankkonten ihrer Kundschaft zugreifen. Um diese Situation im Zahlungsverkehr zu meistern, braucht es eine übersichtliche Banking-Plattform.

Zum Artikel

Buchard Voyages SA
Buchard Voyages SA

Das Dashboard, das alles einfacher macht

Buchard Voyages hat fünf Konten bei verschiedenen Banken. Dank Raiffeisen KMU eServices behält das Unternehmen trotzdem den Überblick – mit nur einem statt fünf verschiedenen Logins.

Zum Artikel

Roth Gerüste AG
Roth Gerüste AG

Liquiditätsplanung mit nur einem Klick

Ein Login für 15 verschiedene Banken, laufend aktualisierte Kontostände, minimaler Aufwand fürs Cash Pooling: Mit Raiffeisen KMU eServices steuert Roth Gerüste seine Liquidität einfach und effizient.

Zum Artikel