Die einzigartige Bankengruppe – Die Raiffeisen Gruppe ist in der Schweiz an 896 Standorten vertreten
Die wichtigsten Besonderheiten der Raiffeisen Gruppe sind in den nachfolgenden Stichworten kurz erklärt
Der Verwaltungsrat von Raiffeisen Schweiz ist verantwortlich für die strategische Entwicklung der Raiffeisen Gruppe
Die 229 Raiffeisenbanken sind juristisch und organisatorisch selbstständige Genossenschaften mit selbstgewählten Verwaltungsräten und einer unabhängigen Revisionsstelle
Die Raiffeisen Gruppe vertritt ihre politischen Interessen transparent. Dazu betreibt sie das Raiffeisen Forum in der Bundesstadt.
Raiffeisen hat sich als führende Retail-Bankengruppe und drittgrösste Bankengruppe der Schweiz etabliert. Unsere einmalige Stärke ist die lokale Verankerung
Der Geschäftsleitung von Raiffeisen Schweiz obliegt die Führung des operativen Geschäfts der Raiffeisen Gruppe
Raiffeisen Schweiz ist eine Genossenschaft. Mitglied kann jede genossenschaftlich organisierte Bank werden, die sowohl die Musterstatuten der Raiffeisenbanken als auch die Statuten und Reglemente von Raiffeisen Schweiz anerkennt.
Die genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken richten ihr Angebot an den Bedürfnissen ihrer Kundinnen und Kunden aus
Durch gute Zusammenarbeit mit Kooperations- und Dienstleistungspartnern können wir unseren Kunden ein qualitativ hochstehendes Produktangebot anbieten.
Im hauseigenen Innovationslabor RAI Lab erforschen wir neue Trends, Technologien und Geschäftsmodelle für die Zukunft.