Das Festdarlehen ermöglicht Ihnen die Finanzierung von mittelfristigen Investitionen in Einrichtungen, Maschinen oder Geschäftserweiterungen. Die für den Betrieb notwendige Liquidität wird so nicht angetastet.
Bei einem tiefen und steigenden Zinsumfeld ist das Festdarlehen für Ihre mittelfristigen Investitionen die bewährte Finanzierungsform. Der Zinssatz ist über die ganze Laufzeit fixiert, wodurch die Zinsbelastung genau budgetierbar bleibt. Wie beim variablen Darlehen bleibt Ihre betriebliche Liquidität unangetastet. Das Darlehen wird erst nach Ablauf des Lebenszyklus der Investition zurückbezahlt.
Welche Vorteile bietet das Festdarlehen?
Welche Risiken bestehen?
Wie funktioniert das Festdarlehen?
Festdarlehen oder variables Darlehen?
Die Wahl des optimalen Unternehmensdarlehens hängt von den unterschiedlichen Zinssituationen des Umfelds ab.
Zinsniveau |
Festdarlehen |
Variables Darlehen |
---|---|---|
hoch |
Nicht geeignet |
Geeignet |
sinkend |
Nicht geeignet |
Geeignet |
normal |
Geeignet |
Geeignet |
steigend |
Geeignet |
Bedingt geeignet |
tief |
Geeignet |
Geeignet |