Begriffe rund ums Thema Vorsorge einfach erklärt
Abnehmende Versicherungssumme
AHV
Altersguthaben
Altersgutschrift
Arbeitgeberbeitragsreserven
Altersrenten-Versicherung
Amortisations-Versicherung
Auffangeinrichtung
Ausgleichsfonds
Ausgleichskasse
Bauherren-Haftpflichtversicherung
Bauwesenversicherung
Begünstigungsklausel
Begünstigte/r
Beitragsdauer
Beitragslücke
Beitragsprimat
Beitragssatz
Betreuungsgutschriften
Deckungsgrad
Degressive Beitragsskala
Drei-Säulen-System
Einkauf
Einmaleinlage / Einmalprämie
Eintrittsschwelle
Erbvorteile
Erwerbsunfähigkeit
Erwerbsunfähigkeits-Rente
Erziehungsgutschriften
Fondsgebundene Lebensversicherung
Freibetrag
Freie Vorsorge (3b)
Freizügigkeitseinrichtung
Freizügigkeitskonto
Freizügigkeitsleistung
Frühpensionierung
Gebäudehaftpflichtversicherung
Gebäudeversicherung
Gebundene Vorsorge
Geringfügiger Lohn
Gleich bleibende Versicherungssumme
GUSTAVO
Individuelles Konto
Jugendjahre
Kantonale Gebäudeversicherung
Kapitalabfindung
Kapitalbezug
Kapitaldeckungsverfahren
Kapital-Lebensversicherung
Kinderrente
Konkursprivileg
Koordinationsabzug
Koordinierter Lohn
Lebensversicherung
Leistungsprimat
Maximalrente
Mindestzinssatz
Oberer Grenzbetrag
Obligatorium
Pensionskasse berufliche Vorsorge (BVG)
Personenversicherung
Plafonierung
Prämienbefreiung
Referenzalter
Rentenaufschub
Rentenvorbezug
Sachversicherung
Sammeleinrichtung
Säule 3a
Sicherheitsfonds
Sparzielabsicherung
Splitting AHV
Technischer Zins
Teilpensionierung
Todesfallversicherung
Überobligatorium
Überschussbeteiligung
Umlageverfahren
Umwandlungssatz
Unterdeckung
Vermögensversicherung
Vollrente
Vorsorgeausweis
Vorsorgefonds
Waisenrente
Witwenrente / Witwerrente
Rechtlicher Hinweis
Kein Angebot. Die in dieser Publikation veröffentlichten Inhalte werden ausschliesslich zu Informationszwecken bereitgestellt. Sie stellen also weder ein Angebot im rechtlichen Sinne noch eine Aufforderung oder individuelle Empfehlung dar und können daher eine Kundenberatung nicht ersetzen.
Keine Haftung. Die in dieser Publikation verwendeten Informationen stammen aus externen Quellen, welche Raiffeisen Schweiz Genossenschaft als zuverlässig erachtet. Raiffeisen Schweiz Genossenschaft übernimmt aber keine Gewähr für Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der in dieser Publikation veröffentlichten Informationen. Raiffeisen Schweiz Genossenschaft haftet nicht für allfällige Verluste oder Schäden, die durch die Verteilung dieser Publikation oder deren Inhalt verursacht werden.