Die Anlage von Gold und Silber ist in Münzen oder Barren unterschiedlicher Grösse möglich. Das physische Edelmetall eignet sich ideal als Diversifikation zu Ihren anderen Anlagen. Zu den Edelmetallen gehören Gold, Silber, Platin und Palladium. Das Metallkonto verwaltet Edelmetalle buchhalterisch.
Edelmetallkurse
Welche Vorteile bietet die Investition in Gold?
Physische Edelmetalle z.B. Gold kaufen
Bei Gold stehen Barren und Münzen mit hoher Fälschungssicherheit zur Verfügung
attraktiv, da Sie Goldmünzen oder Goldbarren auch als Schmuck- und Sammlerstücke verwenden können
sicher, da die Goldplatten in einem speziellen Verfahren hergestellt werden und von 1 g bis 100 g mit Echtheitszertifikat versehen sind
zuverlässig, da die Rücknahme zum Tageskurs von Raiffeisen garantiert ist
Gold wird zudem am häufigsten gehandelt bzw. als Geldanlage verwendet
Mehrwertsteuer
Bei physischen Kauf/Verkauf von Goldbarren und Goldmünzen ist keine Mehrwertsteuer fällig
Silber, Platin und Palladium unterliegen jedoch der Mehrwertsteuer
Wie kann ich Gold & andere Edelmetalle kaufen?
Physische Edelmetalle wie z.B. Goldmünzen und Silberbarren
Sie können eine Vielzahl von Münzen & Barren auswählen. Holen Sie z.B. Ihre Goldmünzen ab
Bewahren Sie die erworbenen physischen Edelmetalle in einem Tresorfach in einer Filiale der Raiffeisenbank auf
Metallkonto
Physische Edelmetalle kaufen und einliefern (Gold, Silber, Platin, Palladium)
Edelmetalle auf ein Metallkonto einbuchen und buchhalterisch verwalten lassen
Edelmetallfond & ETF
Ein Edelmetallfond, wie z.B. der Solid Gold ETF, ist als der Börse gehandelter Fonds so einfach handelbar wie eine Aktie. Sie können Ihre Edelmetalle ETF Anteile also täglich über die Schweizer Börse (SIX Swiss Exchange) handeln
Ihre Investition in Edelmetall ETF wird nicht als Guthaben auf einem Metallkonto angelegt, sondern physisch in Form von Goldbarren im Tresor von Raiffeisen Schweiz hinterlegt
Die aktuellen Edelmetallpreise / Edelmetallkurse sind einfach und schnell ersichtlich im Bereich Börse der Raiffeisen
Welche Goldmünzen soll ich kaufen?
Die Auswahl an Edelmetallprodukten der Raiffeisen Schweiz ist sehr vielfältig. Sie möchten Goldmünzen kaufen? Hier zwei Vorschläge:
Münze Goldvreneli
Das CHF 20.– Goldvreneli ist die wohl bekannteste Schweizer Goldmünze. Insgesamt wurden 58,6 Millionen Stück von 1897 bis 1949 geprägt
Den Namen hat das Goldvreneli von der Verniedlichungsform des Frauennamens Verena, deren Abbild die Kopfseite der Münze ziert
Neben der CHF 20.– Goldvreneli Münze wurden in den Jahren 1911 bis 1922 auch kleinere CHF 10.– Goldvreneli Münzen geprägt
Die Gesamtauflage beträgt 2,6 Millionen Münzen. 1925 wurden ausserdem einmalig 5'000 Stück CHF 100.– Goldvreneli geprägt
Goldmünze Krügerrand
Am 3. Juli 1967 brachte die «South Africa Mint Company» in Pretoria mit dem 1 oz Krügerrand die wohl bekannteste und am weitesten verbreitete goldanlagemünze der Welt heraus
Von 1967 bis 1980 gab es den Krügerrand nur als 1 Unzen Münze
Seit 1980 gibt es zusätzlich die Stückelungen ½ Unze, ¼ Unze und 1/10 Unze
Die südafrikanische Goldmünze wurde nach Paul Kruger benannt, dem 1864 ernannten Generalkommandanten der Buren im Kampf um die Unabhängigkeit von Grossbritannien
Der zweite Teil des Münznamens «Rand» ist seit 1961 die Währungseinheit von Südafrika
Welche Silbermünzen soll ich kaufen?
Sie möchten Silbermünzen kaufen? Hier zwei Vorschläge:
Silbermünze Maple Leaf 1 Unze
Seit 1988 wird die Münze Maple Leaf in Silber ausgegeben
Gewicht von 1 Unze und einem Nennwert von 5 CAD
Die Maple-Leaf-Münzen sind offizielles Zahlungsmittel in Kanada
Mehrwertsteuerpflichtig
Wiener Philharmoniker 1 Unze
Die Münze wurde am 10. Oktober 1989 erstmals im Handel angeboten
Seit Februar 2008 wird eine Silberversion geprägt und ausgegeben
1 Unze mit Nennwert 1,5 Euro
Ihre Vorteile eines Edelmetallkontos
Edelmetalle sind seit jeher beliebte Wertaufbewahrungs- und Wertsicherungsmittel. Ein sicherer «Hafen» in stürmischen Zeiten. Auf einem Metallkonto verwalten wir für Sie übliche Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium buchhalterisch. Wir schliessen Ihr Metallkonto periodisch ab, und Sie erhalten einen detaillierten Auszug über Ihre Bestände.
sicher
da Ihr buchhalterisches Guthaben an Edelmetallen sicher aufbewahrt ist
leicht
handelbar da Sie das Guthaben auf Ihrem Metallkonto jederzeit verkaufen können
günstig
da Ihre Edelmetalle, solange sie nur buchhalterisch geführt werden, nicht der Mehrwertsteuer unterliegen und für Sie keine Auslieferungsspesen anfallen
Ihre Vorteile physischer Edelmetalle
attraktiv
da Sie Goldmünzen oder Goldbarren auch als Schmuck- und Sammlerstücke verwenden können
sicher
da die Goldplatten in einem speziellen Verfahren hergestellt werden und von 1 g bis 100 g mit Echtheitszertifikat versehen sind
zuverlässig
da die Rücknahme zum Tageskurs von Raiffeisen garantiert ist