Ausbildung bei Raiffeisen

Drucken

Während deiner Ausbildung bei Raiffeisen verbringst du viel Zeit in verschiedenen Teams und Abteilungen und lernst so die vielfältigen Bereiche des Bankengeschäfts bei Raiffeisen hautnah und abwechslungsreich kennen.

 

Die Ausbildung reicht von der Beratung der Kunden an der Front sowie im Anlage- und Kreditbereich über die Verrichtung von administrativen Tätigkeiten und branchenspezifischer Sachbearbeitung. Zudem erweiterst du dein branchenspezifisches Fachwissen zusammen mit anderen Lernenden von Raiffeisen und Lernenden von anderen Bankengruppen in den verschiedenen bankspezifischen Kursen. 

 
Luana Meyer, Lehrabgängerin
Luana Meyer, Lehrabgängerin

«Eine Lehre bei Raiffeisen ist eine gute Grundlage für das Berufsleben und bietet verschiedene Karrieremöglichkeiten. Mit den vielen verschiedenen Abteilungen ist die Ausbildung sehr abwechslungsreich gestaltet und durch die Unterstützung der Mitarbeiter fühle ich mich immer wohl. Ich bin froh, meine Lehre bei der Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest absolvieren zu können.»

 
Joël Zemp, Lehrabgänger
Joël Zemp, Lehrabgänger

«Raiffeisen ist für mich ein perfekter Arbeitgeber um die Fassetten einer Banklehre kennenzulernen und diese zu absolvieren.

Während der Ausbildung arbeitete ich in verschieden Abteilungen an unterschiedlichen Standorten, dadurch bekam ich Einblicke in alle Bereiche des Bankings und wurde vom Team super unterstützt.»

 

 
 

 Highlights der Lehre 

  • Persönliche Betreuung durch den Berufsbildner
  • Kompetente Ausbildung und Begleitung durch die Praxisausbilder/innen in den verschiedenen Abteilungen
  • Interne Fachseminare bei Raiffeisen Schweiz mit anderen Raiffeisen-Lernenden
  • Einblick in unterschiedlichste Abteilungen und Aufgabengebiete
  • Austausch mit rund 600 weiteren Lernenden in der Raiffeisen Gruppe 
  • Diverse Vergünstigungen auf Bankprodukte und auf Einkäufe

 

 

Was du mitbringst

  • Abgeschlossene Sekundarschule mit guten bis sehr guten Schulnoten
    (Niveau A - Notenschnitt von 4.5, Niveau B - Notenschnitt von 5.0)
  • Freude und Interesse an den Tätigkeiten des Bankenalltags und am Kundenkontakt
  • Offene und kommunikative Persönlichkeit
  • Bereitschaft zum Lernen – fachlich und menschlich
  • Selbstständigkeit und Teamfähigkeit

 

 

Schnuppernachmittag

 

Banklehre

Die Lehre beginnt jeweils im August und dauert 3 Jahre. Du wirst anhand deines individuellen Ausbildungsplanes in verschiedenen Teams und auf verschiedenen Bankstellen ausgebildet. So profitierst du optimal von einer abwechslungsreichen und vielseitigen Praxisausbildung.

Bist du an der Banklehre interessiert? Unser Berufsbildner Lars Grogg gibt dir gerne persönlich weitere Auskünfte und nimmt deine Bewerbung für eine Lehrstelle entgegen.

Raiffeisenbank Luzerner Landschaft Nordwest
Herr Lars Grogg
Dorfchärn 2
6247 Schötz

lars.grogg@raiffeisen.ch
041 984 25 07

 

Videos

Im März 2023 fand ein Livestream zum Thema «Die Banklehre bei Raiffeisen» statt. Gerne stellen wir hier den aufgezeichneten Livestream zum Naschauen zur Verfügung.

Aufzeichnung Livestream - «Die Banklehre bei Raiffeisen»

 

Anlässlich der ZEBI digital haben wir seitens Raiffeisenbanken zwei Webinare durchgeführt. Hier kannst du die informativen Aufzeichnungen anschauen.
 

ZEBI Webinar - Die Kaufmännische Ausbildung bei Raiffeisen 

ZEBI Webinar - Interview mit Lernenden der Raiffeisenbanken