Steuerrechner Eigenheim
Sie können Hypothekarzinsen und werterhaltende Unterhaltskosten vom steuerbaren Einkommen abziehen. Berechnen Sie hier wie viel Steuern Sie vor und nach einer allfälligen Abschaffung des Eigenmietwerts sparen können. Mehr Informationen rund um den Eigenmietwert finden Sie hier.
Ergebnis
Steuerbares Einkommen vor Kauf Eigenheim | {{$storage.inputData.taxableIncome | numberformat}} CHF | |
+ Eigenmietwert | {{$storage.inputData.notionalRentalValue | numberformat}} CHF | |
- Unterhaltsabzug | - {{$storage.inputData.maintenanceDeduction | numberformat}} CHF | |
- Hypothekarzinsen | - {{$storage.response.taxCalculationOutput.calculationWithNotionalRentalValue.mortgageInterestOnDebt | numberformat}} CHF | |
Steuerbares Einkommen mit Berücksichtigung Eigenmietwert | {{$storage.response.taxCalculationOutput.calculationWithNotionalRentalValue.taxableIncome | numberformat}} CHF | |
Steuern nach Kauf Ihres Eigenheims | {{$storage.response.taxCalculationOutput.calculationWithNotionalRentalValue.totalTaxBurden | numberformat}} CHF | |
Steuerbares Einkommen nach Abschaffung Eigenmietwert | {{$storage.inputData.taxableIncome | numberformat}} CHF | |
Steuern nach Abschaffung Eigenmietwert (Annahme: Gleichbleibendes Einkommen und gleiche Steuersätze) |
{{$storage.response.taxCalculationOutput.calculationWithoutNotionalRentalValue.totalTaxBurden | numberformat}} CHF | |
Steuerersparnis nach Abschaffung Eigenmietwert | Steuererhöhung nach Abschaffung Eigenmietwert | {{$storage.response.taxCalculationOutput.totalTaxBurdenDifference | numberformat}} CHF |