Geschäftsberichte

Drucken

Erfreuliches erstes Halbjahr für die Raiffeisenbank Unteremmental

Im ersten Halbjahr 2023 konnten wir das stetige Wachstum fortsetzen. Insbesondere die Zunahme des Depotvolumens um 11,6 Prozent zeigt das Vertrauen unserer Kundinnen und Kunden in Raiffeisen als Anlagebank.

Die höheren Zinsen und die positive Entwicklung an den Aktienmärkten veranlassten viele Kundinnen und Kunden dazu, ihre Geldanlagen neu zu strukturieren. Dank unseren attraktiven Zinsen auf Sparkonten und Termingeldanlagen sowie den konkurrenzfähigen Anlageprodukten konnten wir in den ersten sechs Monaten 2023 für unsere Kundschaft viele Anlagen tätigen. Dadurch erhöhte sich das Depotvolumen um 11,6 Prozent und auch die Kundeneinlagen stiegen um 5,8 Millionen Franken.

Gesundes Kreditgeschäft
Mit einem Wachstum der Hypothekarforderungen um 1,7 Prozent haben wir auch unsere starke Position bei den Liegenschaftsfinanzierungen weiter ausgebaut. Dank der ausgezeichneten Qualität des Kreditportfolios mussten wir keine neuen Wertberichtigungen oder Rückstellungen bilden. Die Refinanzierung ist weiterhin sehr gut, so dass wir sämtliche Hypotheken und Kredite mit regionalen Spargeldern refinanzieren können.

Risikomanagement zahlt sich aus
Die höheren Sparzinsen führten zu einem deutlich höheren Zinsaufwand. Dank einem umsichtigen Risikomanagement während der Tiefzinsphase haben wir Zins-Absicherungsgeschäfte abgeschlossen, welche sich nun auszahlen. Dadurch stieg der Zinsertrag stärker an als der Zinsaufwand und der Netto-Erfolg aus dem Zinsengeschäft erhöhte sich um 51,6 Prozent. Auch die übrigen Erträge konnten wir steigern, so dass der Geschäftsertrag um 45,6 Prozent höher ausfiel als im ersten Halbjahr des Vorjahres.

Wir haben weiter in unsere Mitarbeitenden und in die Digitalisierung investiert sowie das Marketing ausgebaut. Dadurch ist der Geschäftsaufwand um 23,2 Prozent angestiegen. Dennoch resultiert unter dem Strich ein Geschäftserfolg von 2,4 Millionen Franken, was einer Zunahme um 81,4 Prozent entspricht. Mit diesem sehr guten Ergebnis können wir unser Eigenkapital weiter erhöhen und Reserven schaffen, um zukünftiges Wachstum zu finanzieren.

Optimistischer Ausblick
Auf der Basis der erfreulichen Halbjahreszahlen ist der Ausblick auf die zweite Jahreshälfte optimistisch. Dank der guten Verankerung in der Region sind wir zuversichtlich, weiterhin gesund zu wachsen und Ende Jahr ein Jahresergebnis präsentieren zu können, das über den Vorjahreszahlen liegt.

Wir können nur erfolgreich sein, wenn unsere Genossenschafterinnen und Genossenschafter mit ihrer Treue und Loyalität hinter uns stehen. Dafür danken wir ihnen ganz herzlich und freuen uns, auch weiterhin für die Menschen in unserer schönen Region da zu sein.

Die detaillierten Zahlen zu unserem Zwischenabschluss finden Sie im untenstehenden Link.
 

Halbjahresabschluss per 30.06.2023 (PDF, 673.6KB)

 

Die Geschäftsberichte der vergangenen Jahre für Sie zum Herunterladen: 

Geschäftsbericht 2022

Geschäftsbericht 2021

Geschäftsbericht 2020

Geschäftsbericht 2019

Geschäftsbericht 2018

Geschäftsbericht 2017 (PDF, 817.4KB)

Geschäftsbericht 2016 (PDF, 901.9KB)

Geschäftsbericht 2015  (PDF, 820.4KB)