Das RUZ wird in ein Kompetenzcenter für Unternehmensnachfolge überführt

  • Das Raiffeisen Unternehmerzentrum (RUZ) wird in ein Kompetenzcenter Unternehmensnachfolge überführt
  • Raiffeisen reagiert damit auf die hohe Zahl offener Unternehmensnachfolgen und fokussiert sich auf ein zentrales Thema für Schweizer KMU
  • Die neue Struktur richtet sich konsequent an den Kundenbedürfnissen aus und optimiert das Betreuungsangebot

St.Gallen, 3. Juli 2025. Raiffeisen Schweiz richtet das Raiffeisen Unternehmerzentrum (RUZ) neu aus und setzt das Thema Unternehmensnachfolge in den Fokus. Das RUZ wird in das Kompetenzcenter Unternehmensnachfolge überführt. Die neue Abteilung wird im Bereich Firmenkunden von Raiffeisen Schweiz angesiedelt und tritt ab 1. Januar 2026 am Markt auf. Das Kompetenzcenter begleitet Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von Nachfolgelösungen – in enger Zusammenarbeit mit den Raiffeisenbanken sowie den regionalen Firmenkundenzentren.

Antwort auf aktuelles Kundenbedürfnis

Mit dieser Neuausrichtung reagiert Raiffeisen Schweiz auf die kontinuierlich hohe Zahl offener Unternehmensnachfolgen in der Schweiz. Die Entscheidung basiert auf einer umfassenden Analyse der aktuellen Marktbedürfnisse. Während die Nachfolgeberatung ein klares, wachsendes Marktpotenzial aufweist, werden andere Dienstleistungsangebote des RUZ wie Workshops, Weiterbildungen und der RUZ Club eingestellt. Durch die Integration in den Bereich Firmenkunden werden die Strukturen noch konsequenter auf die Kundenbedürfnisse ausgerichtet und das Betreuungsangebot optimiert.

Raiffeisen: zweitgrösste Bankengruppe in der Schweiz

Raiffeisen ist die zweitgrösste Bankengruppe im Schweizer Bankenmarkt und die Schweizer Retailbank mit der grössten Kundennähe. Sie zählt über zwei Millionen Genossenschafterinnen und Genossenschafter sowie 3,73 Millionen Kundinnen und Kunden und unterhält Kundenbeziehungen zu rund 225`000 Unternehmen in der Schweiz. Die Raiffeisen Gruppe ist an 774 Bankstellen in der ganzen Schweiz präsent. Die 218 rechtlich eigenständigen und genossenschaftlich organisierten Raiffeisenbanken sind Mitglieder in der Raiffeisen Schweiz Genossenschaft. Die Raiffeisen Schweiz Genossenschaft hat die strategische Führungs- und Aufsichtsfunktion der gesamten Raiffeisen Gruppe inne. Mit Gruppengesellschaften, Kooperationen und Beteiligungen bietet die Raiffeisen Gruppe Privatpersonen und Unternehmen ein umfassendes Produkt- und Dienstleistungsangebot an. Die Raiffeisen Gruppe verwaltete per 31. Dezember 2024 Kundenvermögen in der Höhe von 263 Milliarden Franken und Kundenausleihungen von rund 233 Milliarden Franken. Die verwalteten Vermögen in den Anlagelösungen und -produkten von Raiffeisen belaufen sich auf 22,3 Milliarden Franken. Der Marktanteil im Hypothekargeschäft beträgt 18,1 Prozent. Die Bilanzsumme beläuft sich auf 306 Milliarden Franken.

Auskünfte

Medienstelle Raiffeisen Schweiz

071 225 84 84, medien@raiffeisen.ch

 

Fotos

Fotos unserer Expertinnen und Experten sowie weitere Bilder zu Ihrer Verfügung finden Sie unter www.raiffeisen.ch/medien.