Firmennachfolge / Generationenwechsel

Planen Sie Ihr Lebenswerk an die nächste Generation zu übergeben oder das Unternehmen zu verkaufen? Der Nachfolgeprozess ist anspruchsvoll und läuft nicht immer reibungslos. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, lohnt es sich das Thema frühzeitig anzugehen. Wir haben das Wissen und die Erfahrung, um Sie durch alle Prozesse der Unternehmensnachfolge zu begleiten.

Ausgangslage klären

In einem ersten Schritt gilt es die Ausgangslage und Ihre Erwartungen an den Nachfolgeprozess zu klären. Gerne laden wir Sie dafür für ein erstes unverbindliches Gespräch ein. Unsere Nachfolgebegleiter sind selbst Unternehmer und kennen die Situation aus eigener Erfahrung. Im Gespräch werden erste Fragestellungen geklärt wie zum Beispiel:

 

  • Wie sieht die Unternehmensorganisation aus?
  • Wie ist der Zustand des Unternehmens? 
  • Welche Nachfolgelösung kommt in Frage? Gibt es geeignete Nachkommen für eine familieninterne Nachfolgelösung? Oder ist ein Verkauf sinnvoller?
  • Wie lässt sich der Wert des Unternehmens ermitteln?
  • Was muss in erbrechtlicher und steuerlicher Hinsicht beachtet werden?

Nebst der Analyse der Ist-Situation gilt es auch Erwartungen und Wünsche an den Nachfolgeprozess zu klären.

 

Mögliche Fragen dabei sind:

  • Wie sieht die ideale Nachfolgelösung aus? Was ist das Zielbild?
  • Wo bestehen mögliche Zielkonflikte?
  • Was sind die Erwartungen für die persönliche Zukunft? Gibt es konkrete Pläne, wie die Freizeit nach der Übergabe der Firma gestaltet wird?
  • Wann ist der richtige Zeitpunkt loszulassen?

Ganzheitliche Nachfolgebegleitung

Nachdem in einem ersten Schritt die Ausgangslage und Erwartungen geklärt wurden, geht es anschliessend um die sorgfältige Planung der Nachfolgeregelung. Wir begleiten Sie dabei bei sämtlichen Schritten – von der Erwartungsklärung bis zur technischen Abwicklung der Übergabe. Sie entscheiden dabei, welche Angebote Sie in Anspruch nehmen wollen.

RUZ-Kunden erzählen

«Wir haben das Unternehmen kürzlich von unserem Vater übernommen und konnten mit Hilfe der RUZ Experten die Nachfolge für alle Seiten sauber und zufriedenstellend regeln.»

Beiträge zum Thema Nachfolge

Vom Lehrling zum Chef

Christian Blum stand vor der Herausforderung, seinen einstigen Lehrbetrieb zu übernehmen. Lesen Sie jetzt, wie ihm das erfolgreich gelungen ist.

weiterlesen

8 Tipps für eine erfolgreiche Nachfolgeregelung

«Wenn die Zeit reif ist, werde ich mir schon Gedanken über meine Nachfolge machen.» Im KMU-Land Schweiz gehören solche Aussagen zum Alltag. Doch nicht der Stichtag ist bei einer Nachfolge entscheidend, sondern der vorgelagerte Prozess. Da lohnt es sich, acht wichtige Regeln frühzeitig zu beachten.

weiterlesen

Familienbetrieb übergeben – geht das ohne Streit?

Röbi Stocker und Willi Eicher haben ihre Betriebe an die nächste Generation übergeben. Ganz ohne Emotionen ging es bei beiden Familien nicht. Erfahren Sie, wie die Nachfolgeregelungen trotzdem geklappt haben.

weiterlesen

Verantwortlicher Kompetenzteam

Raimund Staubli, Verantwortlicher Kompetenzteam Unternehmensnachfolge

079 449 68 41; raimund.staubli@ruz.chvCard (Download)

Homebase Deutschschweiz

Sihlbruggstrasse 3, 6340 Baar

041 552 14 14, info@ruz.ch

Homebase Suisse romande

Avenue des Sciences 2, 1400 Yverdon-les-Bains

024 564 56 40, romandie@rce.ch