Unternehmensentwicklung und Finanzen
Unternehmerinnen und Unternehmer, die vor Investitionsentscheidungen stehen, müssen auf dem Weg zur Finanzierung vieles berücksichtigen. Welche Finanzierungsmethode kommt in Frage? Was muss beim Finanzierungsantrag beachtet werden? Wir unterstützen Sie als Sparring-Partner gerne in sämtlichen Belangen rund um die Finanzierung.
Umfassende Finanzierungsbegleitung
Eine gesunde Unternehmensfinanzierung legt die Basis für eine langfristig erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt, begleiten wir Sie bei unterschiedlichen Anliegen, wie beispielsweise bei der Wahl der passenden Finanzierungsmethode, der Ausarbeitung eines Finanzierungsantrags oder bei einem Kreditgespräch bei der Bank.
Fragen, die für die Unternehmensfinanzierung wichtig sind:
- Wie lässt sich unser Finanzierungsbedürfnis beschreiben?
- Was braucht es alles, um einen Finanzierungsantrag zu stellen?
- Wie sieht ein Businessplan aus?
- Mit welchen Herausforderungen ist unser Unternehmen konfrontiert?
- Welche Faktoren beeinflussen die bisherige und die künftige Geschäftsentwicklung?
- Welches sind die finanziellen Szenarien für die Zukunft?
- Welche Bedingungen sind an die Kreditvergabe gebunden?
- Woher soll das benötigte Kapital stammen?
- Welche möglichen Finanzierungsformen gibt es?
- Wie lässt sich unser Finanzierungsprozess gestalten?
- Welche rechtlichen Aspekte gilt es bei der Finanzierung zu beachten?

RUZ-Kunden erzählen
«Die Begleitung durch das RUZ war aus einem Guss. Ich erhielt eine unabhängige Beratung mit verschiedenen Finanzierungsmöglichkeiten für mein Wachstum.»
Beiträge zum Thema Unternehmensentwicklung und Finanzen
So gelingen Kreditfinanzierungen
Für einen positiven Kreditentscheid sind viele Faktoren entscheidend. Wir haben die vier wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst.
Alternative Finanzierungsformen
Was tun, wenn der Kreditantrag abgelehnt wird? Die Experten Marco Meier und Edi Platter zeigen auf, welche alternativen Finanzierungsformen es gibt.
Gesunde Finanzen: Sechs Tipps für Landwirte
Für viele Schweizer Landwirtinnen und Landwirte ist die Gesundheit ihrer Finanzen eine Herausforderung. Edi Platter gibt sechs Finanz-Tipps aus seinem Praxisalltag.
Verantwortlicher Kompetenzteam
«Die gesunde Finanzierung von Unternehmen ist die entscheidende Basis für den Erfolg von morgen. Je präziser die Inhalte eines Finanzierungsplanes durchdacht sind, desto schneller ist das Dossier für die Kapitalanfrage erstellt und desto erfolgreicher lässt sich ein Projekt realisieren.»
Edi Platter, Verantwortlicher Kompetenzteam Unternehmensentwicklung und Finanzen
079 218 13 32; edi.platter@ruz.ch; Lebenslauf (pdf)
Firmenkurse zum Thema Unternehmensentwicklung und Finanzen
RUZ-Unternehmens-Check
Mit dem «Unternehmens-Check» bietet das RUZ für KMU ein Rundum-Paket mit Strategie- und Finanzierungsbegleitung an. Wir analysieren Ihre Strategie, Ihr Angebot und sämtliche operativen Abläufe. Sie erhalten einfache Tools für den praktischen Alltag.