Neue Geschäftsmodelle und Strategien
Wie können wir unsere Stärken als Chancen nutzen? Auf welche Risiken und Schwachstellen müssen wir besonderes Augenmerk legen? Und welche Marktchancen gilt es wahrzunehmen? Wir helfen Ihnen, die Wettbewerbsfähigkeit Ihrer Firma spürbar zu verbessern.
Zukunftsgerichtete Unternehmensstrategie
Technologische, politische oder rechtliche Veränderungen fordern Unternehmen immer wieder auf Neue heraus, die Unternehmensstrategie zu überdenken und wenn nötig anzupassen. Oft fehlt jedoch im Alltagsgeschäft die Zeit dafür. Hier schliessen wir die Lücke: Unsere Berater verfügen über das Fachwissen in den Bereichen Strategie und Geschäftsmodellinnovation und helfen Ihnen, Wachstumspotenziale für Ihr Unternehmen aufzudecken.
Folgende Fragen stehen im Fokus:
- Wir sind gut ausgelastet aber unsere Rentabilität ist unbefriedigend. Was müssen wir verändern, um erfolgreicher zu werden?
- Wo führt unsere Reise hin? Wie müssen wir uns ausrichten, dass unser Unternehmen in 3 – 5 Jahren (noch) auf Kurs ist?
- Wie meistern wir neue Herausforderungen auf einem sich ständig verändernden Markt? Wo soll der Fokus gesetzt werden?
- Welche Trends und Technologien sind für unsere Branche von Bedeutung bzw. Eine Chance und/oder Risiko?
- Wie erwirtschaften wir nachhaltige Gewinne und Werte?
- Welches sind unsere zukünftigen Produkte, Dienstleistungen, Sortimente, Märkte und Kunden?

7 Fragen zum Thema Strategie
Mit der Beantwortung dieser Einstiegsfragen erhalten Sie ein erstes Feedback zu Ihrer strategischen Fitness. Dieses bildet die Grundlage für eine vertiefte Analyse mit unseren Strategieexperten.
RUZ-Kunden erzählen
«Man merkt sofort, dass die Experten im RUZ selbst auch Unternehmer sind. Es ging gleich um das Wesentliche ohne lange Theorie. Wir verwandeln uns und werden fitter.»
Beiträge zum Thema Strategie
Eine starke Marke
Marc Girardelli ist nach seinem Rücktritt als Profiskifahrer auch abseits der Piste erfolgreich. Erfahren Sie, wie er dank einer neuen Dachmarkenstrategie seine drei Geschäftsbereiche unter einen Hut bringt.
Wenn die Maschine zum Verkaufspunkt wird
IoT-Geschäftsmodelle liegen im Trend. Doch was heisst das konkret? René Brugger, Themenverantwortlicher Strategie und digitale Geschäftsmodelle beim RUZ führt aus, wie sich die digitale Transformation über die reine Produktion und Automatisierung hinaus nutzen lässt.
Foundera – noch nie ging Gründen einfacher
Zusammen mit Raiffeisen, der Mobiliar Versicherung und weiteren Partnern startete Ende September die neue Gründerplattform Foundera in die Pilotphase. Die Plattform begleitet angehende Gründerinnen und Gründer auf ihrer Gründungsreise.
Verantwortlicher Kompetenzteam
«Unabhängig von der Branche – die Welt verändert sich. Darum sind alle gefordert, ihre Geschäftsmodelle auf die Zukunft auszurichten.»
René Brugger, Verantwortlicher Kompetenzteam Strategie und digitale Geschäftsmodelle
041 552 14 14; rene.brugger@ruz.ch; Lebenslauf (pdf)
Firmenkurse zum Thema Strategie
Mit dem Team die eigene Firmenstrategie erarbeiten
Im vierteiligen Workshop zeigen wir Ihnen, wie Sie in einem Führungscockpit alle wichtigen und führungsrelevanten Aspekte übersichtlich zusammenfassen.
Homebase Suisse romande
Avenue des Sciences 2, 1400 Yverdon-les-Bains
024 564 56 40, romandie@rce.ch