Zahlen und Fakten bezogen auf die Raiffeisen Gruppe
Erfahren Sie mehr über die aktuellen Zahlen, die prägenden Ereignisse im vergangenen Jahr sowie die volkswirtschaftliche Bedeutung der Raiffeisen Gruppe.
In der Schweiz ist die neue Eigenmittelverordnung nach Basel III in Kraft. Die Offenlegung erfolgt halbjährlich.
Der internationale automatische Informationsaustausch in Steuersachen (AIA) ist ein neuer globaler Standard, der Transparenz über die im Ausland gehaltenen Vermögenswerte schaffen soll.
Die Raiffeisenbanken sind in der ganzen Schweiz vertreten und zeichnen sich durch ihre ausgeprägte Kundennähe aus.
Raiffeisen ist, wie jede Bank und jeder Effektenhändler in der Schweiz, verpflichtet, die Vereinbarung über die Einlagensicherung der Schweizer Banken und Effektenhändler zu unterzeichnen.
Raiffeisen informiert bezüglich Emittentenwechsel.
Darstellung der wichtigsten Merkmale regulatorischer Eigenkapitalinstrumente